Die Weihnachtszeit kann sehr stressig sein. Die Innenstädte und Bahnhöfe sind überfüllt und man hat den Eindruck, der Stress vor dem Weihnachtsfest und damit auch vor dem Ende des Jahres steigert sich auf ein Jahreshoch.
In diesem Artikel möchte ich dir ein paar Tipps an die Hand geben, wie du die Weihnachtszeit nutzen kannst, um deine Umsätze im nächsten Jahr zu steigern.
Tipp 1: Nutze die Weihnachtszeit für Reflexion und Strategieplanung fürs neue Jahr
Nutze die Weihnachtszeit für Relexion: Welche Business-Strategien haben gut funktioniert, welche nicht? Erstelle eigene Lessons learned und ziehe deine Schlüsse, so dass du im nächsten Jahr besser verdienst. Mit welchen Kunden möchtest du im nächsten Jahr weiterhin arbeiten? Welche Kunden sind mehr Stress als Nutzen? Welche Angebote solltest du weitermachen und welche einstampfen? Nimm dir in dem ganzen Trubel eine kleine Auszeit für dich selbst. Wie wäre es mit einem Thermen-Tag nur für dich, dein Notizbuch und deine Gedanken? Oder wenn die Zeit für die Therme nicht reicht, ein entspannter Nachmittag in deinem Lieblings-Café, wieder du, dein Buch und Zeit zum Nachdenken und notieren? Nutze die Zeit „zwischen den Tagen“ und setze dir neue Ziele für das neue Jahr. Der neu gewonnene Fokus wird dir im Januar nützlich sein, um kraftvoll und ausgeruht nach den Feiertagen wieder durchzustarten.
Tipp 2: Nutze die Weihnachtszeit, um deine Netzwerkbeziehungen zu pflegen
Nutze die Weihnachtszeit, um deine Beziehungen zu aktuellen und potenziellen Auftraggebern zu pflegen. Mit kleinen Aufmerksamkeiten, wie einer Weihnachtspostkarte mit Werbung oder kleinen digitalen oder auch analogen Weihnachtsgeschenken (sie sollten natürlich zu deinem Business passen) machst du in dieser Zeit nochmal auf dich aufmerksam. Auch ein Jahresrückblick z.B. auf deiner Website oder in Form von einem Social Media Post kann potentiellen neuen Kunden zeigen, was du kannst und in diesem Jahr geleistet hast. Gleichzeitig lässt du für dich selbst Revue passieren, was du alles gut gemacht hast, also ein Extrabonus und ein positives Geschenk für dich selbst! Wenn du dafür keine Zeit findest oder du einfach zu spät dran bist, solche Dinge noch vorzubereiten, dann ist auch eine nette E-Mail mit einem Dankeschön für die bisherige Zusammenarbeit oder ein Rückblick auf das vergangenen Jahr eine sinnvolle Alternative!
Tipp 3: Steigere deine Preise
Neues Jahr, neue Preise. Passe deine Preise zum Jahreswechsel an und benachrichtige deine (potentiellen) Kunden über dein neues Angebot. Scheu‘ dich nicht davor, deine Preise anzuheben, du hast ein ganzes Jahr guter Arbeit hinter dir und viel dazugelernt! Recherchiere deinen Marktwert neu und sieh dir an, was andere in deiner Branche verlangen. Dies solltest du in jedem Fall regelmäßig tun, der Jahreswechsel kann ein guter Zeitpunkt sein, um eine Anpassung deiner Preise vorzunehmen. Du kannst auch hier nachlesen, wie du deinen Marktwert recherchierst und warum er so wichtig ist.
Du benötigst noch weitere Tipps und Tricks, wie du die Weihnachtszeit nutzen kannst, dein Business im neuen Jahr voranzubringen? Komm in mein kostenfreies Verhandlungstraining.
Hinterlasse einen Kommentar