Warum du nicht auf eine Gehaltserhöhung warten solltest

In diesem Beitrag erfährst du, warum du nicht auf eine Gehaltserhöhung warten, sondern selbst aktiv werden solltest!

🎙️ Dauer der Podcastfolge: 11:27 Minuten

Auf itunes hören
Auf spotify hören

📌 Kurzbeschreibung

Frauen trauen sich häufig nicht, ihr Gehalt zu verhandeln, weil sie befürchten, unverschämt, dreist oder undankbar zu wirken. Laut einer Linkedin-Studie von Februar 2021 haben 41 % der Frauen sogar noch nie ihr Gehalt verhandelt.

Viele Frauen warten darauf, dass ihre Vorgesetzten ihre gute Leistung, die vielen Überstunden und die zusätzlich übernommenen Aufgaben sehen und mit einer Gehaltserhöhung belohnen. Doch das wird in den meisten Fällen leider nicht passieren. Deshalb musst du selbst aktiv werden und gut vorbereitet aktiv nach der Gehaltsanpassung fragen.

Denn es lohnt sich: Nehmen wir einmal an, dass du beim Berufseinstieg 100 € (netto) mehr Gehalt pro Monat für dich verhandelst. Die durchschnittliche Lebensarbeitszeit von Frauen beträgt 37,3 Jahre. So kommen allein bei dieser einen erfolgreichen Gehaltsverhandlung zum Beginn deines Berufslebens rund 45.000 € zusammen und es muss sicherlich nicht bei einer Verhandlung bleiben.

Viele Frauen in der FRAU VERHANDELT Community verhandeln immer wieder. Dadurch können sie ihr Leben finanziell unabhängig nach ihren Wünschen gestalten und der Altersarmut entgehen. Das kannst du auch schaffen!

Viel Spaß und Erfolg auf deinem Weg zum angemessenen Gehalt!


ℹ️ Weitere nützliche Informationen

📰 Abonniere meinen Newsletter und erhalte regelmäßig Neuigkeiten zu den Themen angemessene Bezahlung, berufliche Positionierung und finanzielle Unabhängigkeit für Frauen.

👋 Abonniere meinen YouTube-Kanal, um meine Videos mit Tipps und Tricks nicht zu verpassen.

💡 Nimm an meinem einstündigen Online-Training teil. Lerne in 5 einfachen Schritten erfolgreich zu verhandeln und für deine Leistung angemessen bezahlt zu werden. Hier kannst du dich für 0 € anmelden.

💡 Hol dir jetzt meinen Reaktionsguide, in dem ich dir zeige, wie du schlagfertig auf die Top 3 Totschlagargumente in Gehaltsverhandlungen antwortest.