Superwoman gesucht! Du bist mehr Gehalt und höhere Tagessätze wert!

Dein Selbstwert ist der Schlüssel zum Erfolg

Frauen suchen die Fehler nicht selten zuerst bei sich. Wenn etwas gut läuft, gilt es als normal und selbstverständlich. „Den Erfolg feiere ich, wenn ich ihn erreiche.“ Wenn etwas nicht so läuft wie geplant, steht tagelanges Ärgern und sich fragen, ob frau wirklich gut genug ist, auf dem Programm – Kommt dir das bekannt vor?

Keine Sorge: So geht es unzähligen Frauen. In der Praxis erleben wir diese Glaubenssätze leider sehr häufig.
Aber warum fällt es uns Frauen so schwer, uns selbstbewusst hinzustellen und einzufordern, was wir verdienen? Und wie können wir das ändern?
Der Schlüssel ist ein gesundes Maß an Selbstwertgefühl! Nur wer seine Stärken ausgearbeitet hat (auch die, die auf dem ersten Blick als ganz selbstverständlich erscheinen) und sich selbstbewusst mit ihnen vermarkten kann, kann erfolgreich sein und – verhandeln.

Der große Denkfehler

Leider ist es in unserer Gesellschaft noch normal, dass Frauen weniger verdienen als Männer und das liegt erfahrungsgemäß vor allem daran, dass viele Frauen ihr Gehalt bzw. ihre Honorare schlichtweg nicht verhandeln! Es scheint Männern eher in die Wiege gelegt zu sein, solche Themen direkter und vor allem regelmäßig anzusprechen.
Viel zu oft bekommen wir mit, dass Frauen denken, dass sie für gute Arbeit allein belohnt werden, dass jemand kommt und ihnen die Erhöhung einfach anbietet.
Wenn das nicht passiert, wundern sie sich, aber arbeiten einfach weiter, denn sie haben das Gefühl, genügen zu müssen.

Tatsache ist; ein/e Arbeit- oder AuftragsgeberIn wird immer versuchen, eine möglichst gute Leistung für möglichst wenig Geld zu erhalten. Warum also sollte dich jemand fragen, ob du nicht gerne noch etwas mehr Geld hättest, wenn es auch so okay für dich scheint?
Mehr Geld musst du einfordern! Und der Startpunkt dafür ist ein gesundes Selbstwertgefühl, sowie ein Bewusstsein für deine Kompetenzen und Stärken.

Überzeuge mit deinen Stärken, sie machen dich aus!

Du sitzt also an deiner Verhandlungsvorbereitung und fragst dich nach der Berechtigung dafür, nach mehr Geld zu fragen? Der Mehrwert, den du durch deine Arbeit schaffst!
Du musst nicht weit ausholen. Du musst dich nicht lange umsehen; die Antwort bist du. Dein Gegenüber erhält eine Leistung von dir, mit dieser Leistung schaffst du einen großen Mehrwert. Damit du diesen Mehrwert schaffen kannst, hast du lange und hart gearbeitet. Du verdienst es, angemessen dafür bezahlt zu werden.
Mach‘ dir also bewusst, was an deiner Leistung besonders gut ist.
Schreibe dir eine Liste:

  • Was macht dich aus?
  • Warum machst du deine Arbeit so gut?
  • Was kannst du richtig gut?
  • Welchen Mehrwert haben deine Qualitäten für dein Umfeld und für deine/n Chef/in?
  • Was hast du schon erreicht? Worauf bist du stolz?
  • Worauf bist du jeden Tag stolz – heute? Das kann auch nur eine Kleinigkeit sein. Schreib‘ sie dir auf!

Du wirst sehen, es kommt einiges an positiven Punkten zusammen. Konzentriere dich auf sie und gewöhne dir an, auch auf die kleinen Erfolge stolz zu sein. Am besten schreibst du sie dir regelmäßig, z.B. täglich, wöchentlich und monatlich auf. Im Verhandlungsgespräch wirst du dir sehr dankbar für diese Übung sein!

Wochenchallenge:

Und? Hast du schon bemerkt, was für eine Superwoman du bist? Wie viel du tagtäglich schaffst und erfolgreich du eigentlich bist?
Teile eine Liste von allem, was du schon richtig gut gemacht hast und worauf du stolz bist mit unserer Community auf Facebook. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse!

Mit dem Selbstwertgefühl hast du keine Probleme? Super! Dann wandle es direkt in dein angemessenes Honorar um: Hier erfährst du, wie du deinen Marktwert bestimmst.