Das neue Jahr steht vor der Tür. Der Jahresbeginn bietet eine hervorragende Möglichkeit, deine Preise anzupassen oder sie neu zu verhandeln. Hier sind ein paar Tipps, damit dir die Preiserhöhung gelingt.
Ermittele deinen aktuellen Marktwert
Ein sauber erarbeiteter Marktwert ist die Grundlage für eine angemessene Bezahlung. Sind deine Preise innerhalb der letzten fünf Jahre gleich geblieben? Aber der Markt hat sich verändert? Hör dich um, was verlangen andere in deiner Branche? Passen sie ihre Preise vielleicht auch an? Nutze Online Recherche-Tools und sei bei deiner Recherche so ausführlich und so genau wie möglich. Ein gut recherchierter Marktwert gibt dir Selbstbewusstsein!
Plan B
Du solltest wie immer einen Plan B in der Tasche haben, wenn du vorhast, deine Preise im neuen Jahr zu erhöhen. Es kann passieren, dass dir ein Kunde aufgrund der Preiserhöhung abspringt. Wie gehst du damit um? Hast du genug potenzielle Kunden und Möglichkeiten, um an neue Aufträge zu kommen? Wie gehst du mit einem Kunden um, der mit deiner Preisvorstellung nicht mitgeht? Dein Plan B ist deine Sicherheit für die Selbstständigkeit, achte darauf, ihn gut auszuarbeiten, bevor du deine Preisänderungen mitteilst.
Argumentiere mit Mehrwert
Erarbeite dir eine saubere und möglichst direkte Argumentation für deine Preiserhöhungen. Dabei solltest du immer mit deinen Mehrwerten vorangehen. Was bietest du deinen Kunden? Wie hilfst du deinen Kunden zum Erfolg? Inwiefern wirken sich deine persönlichen Stärken auf die Ziele deines Kunden aus? Mach‘ dir bewusst, dass deine Kunden schon mit dir gearbeitet haben, sie wissen also im besten Fall, was sie an dir haben – wenn nicht, dann ist das der Moment mit deinen Stärken und bisherigen Erfolgen zu glänzen ;-) !
Kommunikation ist Key
Wie kommunizierst du mit deinen Kunden üblicherweise? Schreibst du lieber E-Mails, telefonierst du oder triffst dich persönlich? Überlege dir, welche Art der Kommunikation sich für dich am besten für die Preiserhöhung eignet. Es ist wichtig, dass die Erhöhung sich für deine Kunden angemessen und nachvollziehbar anfühlt.
Mut wird belohnt!
Eine Preiserhöhung ist immer auch ein Stück weit persönliche Überwindung. Aber mit jeder Erhöhung wird es für dich einfacher – Übung macht auch hier den Meister ;). Denn, wenn du eine Erhöhung nicht forderst, wird niemand auf dich zukommen und dir eine schenken. Wenn du etwas verändern willst, musst du dich trauen:
Du brauchst mehr Infos zu Verhandlungsvorbereitung und Strategie und suchst nach gezielter Hilfe? Hier kommst du zu meinen kostenfreien Trainings.
Hinterlasse einen Kommentar