Heute geht es darum deine Stärken auszuarbeiten und sie so für das Gehaltsgespräch aufzubereiten, dass dein Gegenüber dir gerne eine Gehaltserhöhung gibt. Solltest du die beiden letzten Videos verpasst haben, kannst du hier die Marktwertanalyse und hier die dauerhafte Berechnung deiner Gehaltserhöhung nachholen.
So geht es:
1. Schaue dir das Video an und erarbeite ganz detailliert deine Stärken, Erfolge und alle Situationen, in denen du einen Mehrwert für die Firma geschaffen hast.
2. Erzähl uns in den Kommentaren, wie du es geschafft hast für deinen Arbeitgeber Mehrwert zu leisten.
3. Lese dir die Beiträge der anderen Teilnehmerinnen durch und lass dich inspirieren, feiert einander – wir sind hier, um das gemeinsam zu machen und einander zu helfen 🥳🚀
📆 Trage dir jetzt den Termin für das Live-Webinar am Donnerstag Abend, dem 14.09.2023 um 19:00 Uhr direkt in den Kalender ein. Dort beantworte ich alle deine noch offenen Fragen, zeige dir welche Punkte, du für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung im Herbst noch erarbeiten musst und führe die Gewinnspielverlosung durch.
Mir ist sehr wichtig, dass du bei dieser Challenge nicht nur zuhörst und mitliest, sondern aktiv mitmachst und das Thema endlich angehst und nicht mehr aufschiebst. Deswegen verlose ich unter all denjenigen, die jeden Tag kommentieren und beim Live-Webinar am Donnerstag dabei sind 3 x 30-minütige Online-Beratungssessions mit mir. Lass dir deine Chance nicht entgehen. Die Verlosung findet am Donnerstag im Live-Webinar statt.
Den Kurs und die Videos (~5 Stunden) kannst du in deinem eigenen Tempo absolvieren. Der Zugang bleibt dir dauerhaft erhalten – du kannst dein Wissen also immer wieder auffrischen.
Ein 58 seitiges Workbook begleitet dich ergänzend zu den Videos und hilft dir stets bei deiner Reflexion. Darüber hinaus unterstützen dich Checklisten, Vorlagen und ein detaillierter Gesprächsleitfaden, um dich bestmöglich vorzubereiten.
Wenn du Fragen hast oder Unterstützung suchst, bekommst du auf der Kursplattform oder in der exklusiven Facebook-Gruppe für Kursteilnehmerinnen individuelles Feedback und Tipps zu deinem Anliegen.
Ich tracke selbstständig, was bereits in einem Projekt passiert ist, halte Rückmeldungen und Fristen nach und suche selbstständig nach Aufgaben, die der Optimierung dienen oder Lücken füllen. Ich bin an Prozessoptimierungen beteiligt und bei den Onboardings neuer MA beteiligt. Ich bin lernwillig und habe eine hohe Auffassungsgabe, sodass ich schnell in neue Aufgaben rein finde.
Ich bin zuverlässig und erledige alle Aufgaben gewissenhaft.
Ich kann gut Prozesse optimieren.
Ich bin sehr kollegial, ich kann gut Ordnung in Prozesse bringen.
Ich finde es wirklich schwierig etwas passendes zu finden, denn das ist alles häufig selbstverständlich, obwohl viele Kollegen das so nicht handhaben.
Liebe Kathi,
für DICH ist es selbstverständlich, aber alleine weil andere Kollegen es nicht so handhaben, ist es eine große Stärke auf deiner Seite. 💪
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Leider half schriftliches positives Feedback vom Kunden nicht. Kann man da was machen?
Inwiefern hat es nicht geholfen? Was war die Reaktion von deinem Gegenüber?
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Das ist für mich schwierig, da für mich viel selbstverständlich und normal ist. Ich arbeite Im Service Sales somit einerseits die Kunden zufrieden stellen andererseits Umsatz erzielen
Liebe Mary,
nur weil es für dich selbstverständlich ist, heißt es nicht, dass es keine Stärke ist! Und man kann seinen Job machen und seinen Job auch richtig gut machen. Erreicht das Team die Umsatzziele? Sind deine Kunden alle zufrieden? Hast du da auch schon einmal kniffelige Situationen richtig gut lösen können? Das ist nicht für jeden Kundensupport selbstverständlich, ich habe da persönlich schon einige katastrophale Erlebnisse gehabt 😉
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Es ist super schwierig da einzelne Erfolge aufzulisten. Ich bin noch keine 6 Monate im Unternehmen und arbeite hier an einer neuen Software-Lösung die noch nicht live ist, d.h. große Erfolge gibt es hier nicht zu feiern. Insofern würde ich hier eher meine Stärken nennen (schnelle Auffassungsgabe, eigenständige Einarbeit, Sehen und analysieren des Big Pictures um Herausforderungen frühzeitig zu erkennen und Fehler möglichst frühzeitig zu bemerken und meine Erfahrung bei anderen Projekten.
Liebe Alexandra,
wie gut bist du denn reingekommen? Hast du dich schnell eingearbeitet? Ist das Projekt im Zeitplan? Wo haben deine Stärken dazu geführt, dass Herausforderungen frühzeitig erkannt wurden und deswegen nicht im Projekt zum tragen kamen? Vielleicht hast du da schon einige konkrete Beispiele. Ansonsten würde ich genauso vorgehen, wie du es schon beschrieben hast. 💪
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Ich arbeite stets mit dem Fokus auf Effektivität, im Zuge dessen habe ich folgende Arbeitsabläufe zeitlich optimiert.() Mein Engagement für das Unternehmen bzgl. Verbesserungen in der Kundenwahrnehmung und Einsparungen haben ich bereits bei folgenden Beispielen bewiesen. () In Krankheits- und Urlaubsvertretung bin ich in der Lage alle Kolleginnen in ihren Aufgabengebieten zu vertreten, sodass deren Arbeit nicht liegen bleibt. Insbesondere habe ich meine Teamleitung in längeren Krankheitsphasen zuverlässig vertreten…….
Hi Bianca,
hast du dir die Teamleitungsvertretung irgendwie anrechnen lassen? Insbesondere, wenn man Führungspositionen übernimmt, übernimmt man auch Verantwortung und Aufgabenfelder, die man so nicht im Vertrag stehen hat. Sowas darf wirklich wertgeschätzt werden, aber das absolute Minimum wäre dabei ein ‚Danke‘. Für deinen Mehraufwand kann und sollte der Arbeitgeber auch die Bezahlung anpassen. Wenn das nicht geschehen ist, ist das eine super Erfolgsgeschichte, die du mit konkreten Zahlen und Projekten aus der Zeit begründen kannst.
Liebe Grüße
Cathi aus dem Team FRAU VERHANDELT
Ein Erfolgstagebuch zu schreiben, ist eine wirklich gute Idee. Leider wird der Mehrwert nicht immer gesehen oder anderen zugeschrieben
Wenn du es dir aufschreibst, kannst du den Mehrwert, den du leistet, auch leichter sichtbar machen. 💪
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Das ist für mich schwierig, da für mich viel selbstverständlich und normal ist. Ich arbeite gewissenhaft und analytisch. Ich kontrolliere meine Arbeit bzw. überlege, ob das Sinn macht und erfasse die Hintergründe und Schlussfolgere, da ich ein logisch und analytischer Typ bin. Daher kann ich auch um Ecken denken und Zusammenhänge gut erfassen. Mir fallen Fehler und auch noch so Kleinigkeiten schnell auf und kann zeitnah wichtige Themen koordinieren und organisieren.
Meine Vorgesetzte und der Chef haben mir öfters schon gesagt, sie sind froh, dass ich in der Firma arbeite und wollen nun sogar, dass ich einen Tag mehr arbeite. Allerdings liegt das auch daran, dass ich Arbeit einer Kollegin mit übernehmen soll, die sie entweder nicht machen kann oder nicht machen will.
Liebe Dani,
nur weil es für dich selbstverständlich ist, heißt es nicht, dass es keine Stärke ist! Und man kann seinen Job machen und seinen Job auch richtig gut machen. Und Glückwunsch für den Extra-Tag und das tolle Feedback! Dieses Feedback kannst du auch super nutzen, um deine Erfolge und Stärken auszuarbeiten. Und, wenn du jetzt neue Aufgaben übernehmen sollst und sogar einen Tag mehr arbeiten, würde sich der Zeitpunkt ja total anbieten zu verhandeln 😉 Aber, es ist immer wichtig, dass du dich gut vorbereitest und dich dann auch vorbereitest fühlst.
Bis Sonntag läuft noch das Angebot von der MehrGehalt-Challenge zu dem Kurs, falls du überlegst, solltest du das nutzen.
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Ein Erfolgstagebuch ist eine sehr gute Idee, habe ich angefangen, fällt mir jedoch noch schwer es kontinuierlich zu führen. Das möchte ich ab jetzt besser machen. Ich sorge unter anderem mit meiner Arbeit samt Flexibilität, Schnelligkeit und Spontanität dafür, dass der geplante Umsatz zügig erzielt wird.
Super! Vielleicht kannst du dir einmal einen Termin pro Woche blocken, an dem du deine Erfolge aus der Woche aufschreibst? Falls du dann einmal nicht dazu gekommen bist, ist es dann noch frisch genug.
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Da geht es mir ähnlich. Wie Christina. Ich arbeite ‚unter der Oberfläche‘. Mit der Abrechnung von Projekten habe ich nichts zu tun. Ich weiß, was ich kann: genau arbeiten, nach Lösungen suchen bei Problemen, die Lösungen auch finden. Zuverlässig. Technisches Verständnis, gutes Einarbeiten in Prozesse. Aber das alles lässt sich nicht messen. Dies alles ist doch selbstverständlich!
Hi Britt,
wir sprechen gleich im Live nochmal über Erfolgsgeschichten und was alles Mehrwert sein kann. Das muss nicht immer der reine Gewinn für das Unternehmen sein, denn man einfach in der Abrechnung sieht.
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Das ist wirklich der schwierigste Teil. Ich kann es nicht in messbare Zahlen verpacken. Ich habe keine Ahnung ob ich dem Unternehmen Kosten gespart oder zu mehr Erfolg gebracht habe. Ich arbeite nicht an zeitlich begrenzten Projekten und mit Budget und Rechnung schreiben habe ich auch nichts am Hut.
Zählen auch Dinge wie immer gut gelaunt sein? Scherz…
Naja…ich bin zweimal aus der Elternzeit gekommen und konnte sofort problemlos an „davor“ anknüpfen, also als sei ich nur im Urlaub gewesen. Selbst während der Elternzeit war ich für Rückfragen verfügbar und konnte sie quasi im Schlaf beantworten. Eine Kollegin nennt mich regelmäßig ihr zweites Hirn
Dann stärkst du doch das Team emotional und mit Rückhalt – das ist eine Stärke 😉
Hey Christina,
bist du gleich im Live Webinar um 19 Uhr dabei? Da sprechen wir auch über verschiedene Mehrwert-Formen für das Unternehmen und über Elternzeit… die kann, muss aber keine Herausforderung sein. Der Link ist in der E-Mail von Tag 4. Du kannst dort nochmal live Fragen stellen und deine Vorbereitung richtig abrunden!
Und deinen Spitznamen finde ich klasse O:D
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Bessere Zahlen, schnellere Prozesse etc kann ich nicht auf mich bezogen nennen. Ich habe aber z.b. als einzige Konstante 2 komplette teamwechselnhinter mich gebracht und war auch wesentlich daran beteiligt, diese als Team zusammen zu führen. Zudem ersetze ich auf Grund der Vielfältigkeit meiner Aufgaben eigentlich 2 weitere Angestellte. Ich bin zuverlässig, Kommunikativ, lösungsorientiert und habe eine hohe Resilienz.
Mega gut, Marieke.
Da ihr gerade über den Mehrwert für das Unternehmen sprecht und überlegt, wie man Teamstärkung zum Beispiel für die nächste Gehaltsverhandlung nutzen kann, komm gerne um 19 Uhr mit in das Live Webinar. Dort sprechen wir auch über nochmal konkreter!
Link ist in der E-Mail für Tag 4.
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Ich habe Aufgaben übernommen, die bisher gar nicht in der Abteilung geleistet werden konnten. Ich habe hier sehr viel Wissen und Erfahrung eingebracht.
Hi Erika,
super! Was haben die Aufgaben, die du übernommen haben, für einen Mehrwert für die Abteilung und das Unternehmen? Wenn du das für dich erarbeitet hast, ist das ein richtig gutes Argument für die Gehaltsverhandlung.
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Hallo Doro, leider nein – ich habe es bereits erfolglos versucht. Mein Chef hält mich hin und gibt mir auch auf Nachfrage keine Rückmeldung. Er hätte selbst noch keine Rückmeldung von seinem Vorgesetzten – ich bin nicht sicher, ob er das Thema überhaupt nach oben weitergegeben hat. Ich bin jetzt dabei, mich anders zu orientieren.
Meine größte charakterlich Stärke ist Integrität (Zuverlässigkeit, Ehrgeiz, Fleiß, Durchhaltevermögen, Eigenmotivation, Zielorientiertheit).
Eigenmotivation: Durch Eigenmotivation habe ich mich selbstständig in ein komplexes Themenfeld eingearbeitet und eine Strategie zur Implementierung in das Unternehmen entwickelt.
Ehrgeiz: Mein persönliches Ziel war es, dass das Unternehmen Autonomie in Bezug auf das Thema X erhält.
Zielorientiertheit: Das Unternehmen hat jetzt durch mich die Konrolle über Abläufe, Kosten und Kundengewinnung.
Durchhaltevermögen: Die Einarbeitung und Prozessoptimierung hat mehrere Monate gedauert.
Zuverlässigkeit: Wenn ich sage: „Ich mache das,“ dann mache ich es auch. Ich bin absolut vertrauenswürdig.
Erfolge: Unternehmen ist unabhängig von Extern, aktuelle Kosteneinsparung von weit über 100.000 Euro für das kommende Geschäftsjahr (Tools, externe Kosten), Handlungsfähigkeit just in time (Auswertungen intern möglich, zeitgleiche Anpassung von Budget).
Hallo liebe Sandra,
das klingt super! Hast du das so in deinem Erfolgstagebuch stehen 😉 ?
Wichtig ist, dass du passende Details und Fakten mit im Gespräch hast, damit du alles vorlegen kannst oder genau beantworten kannst, falls jemand Fragen hat. Und bereite auch die anderen Teilbereiche eines Gehaltsverhandlungsgespräches vor, Marktwert, Totschlagargumente und die anderen Bereiche, die im Webinar angesprochen wurden. Wir helfen dir gerne dabei!
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Durch mein umfangreiches und stets auf dem neuesten Stand gehaltenes Wissen im Kosten- und Gebührenrecht ist es möglich, innerhalb der gesetzlichen Vorgaben maximal abzurechnen. Auch durch erfolgreich geführte Kosten- und Streitwertbeschwerden können mehr Einnahmen erzielt werden. Durch meine präzise Arbeitsweise mag es intial mehr Zeitaufwand geben. Durch weitaus weniger Rückläufer führt das aber im Gesamtablauf zu mehr Zeitersparnis.
Das klingt richtig gut Ilona! Dann kann die Gehaltsverhandlung starten 🚀
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Ich führe ein Erfolgstagebuch und habe schon mehrer Verbesserungen für das Team angestoßen.
Sehr gut Silke! Mit dem Erfolgstagebuch hast du bestimmt eine gute Grundlage, um deine Argumentation für die Gehaltsverhandlung vorzubereiten. 💪
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Ich habe das komplette Teamklima verändert, dadurch die interne Zusammenarbeit gesteigert, indem ich Empathie gezeigt und die Menschen gesehen und zugehört habe. Ich habe Veranstaltungsinhalte ausgearbeitet, Sonderausgaben zusätzlich übernommen, um Kunden früher beliefern zu können.
Wow Stefanie, auf in die Verhandlung damit!
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Ich habe immer die schwierigen Kunden übernommen und Reklamationen von Großkunden.
Wenn das keine Bereicherung ist für ein Unternehmen, weiß ich auch nicht… Siehe das nicht als Selbstverständlichkeit, viele ducken sich vor den Schwierigkeiten weg und deswegen nimm das auf jeden Fall mit auf in dein Stärken-Profil!
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Ich bin Berufsanfänger. Was ich richtig gut kann ist mich in neue Dinge einzuarbeiten. Mit meiner Neugierde darf ich meine Kollegen anstecken, Dinge anders auszuprobieren.
Hi Verena,
super cool, dass du deine Motivation nicht nur für dich behältst! Das ist sehr viel wert, auch für das Unternehmen und das darf man auch ruhig erwähnen!
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Ich habe die Idee einer neuen Internetinstanz mitentwickelt und als Projektleiterin umgesetzt und jetzt zeigt sich am Userverhalten, dass das genau der richtige Schritt war!
Hi Susanne,
das kannst du super, direkt mit Userdaten unterfüttert, mit in die nächste Gehaltsverhandlung nehmen! Bereite dich gut vor und dann rockst du das sicher 😉
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Ich bekomme ständig Komplimente von Kund*innen, wie gut alles funktioniert, wenn ich es in die Hand nehme. Auch habe ich in meiner Position generell für die Optimierung von Prozessen und Arbeitsabläufen gesorgt (mit konkreten Beispielen tu ich mir aber schwer). Ich habe außerdem ein Ordnungssystem eingeführt. Aufträge werden schneller gefunden usw. Ich habe einen neuen Produktkatalog und eine neue Preisliste gestaltet und habe dafür keinerlei Prämie erhalten (was mir gerade erst wieder eingefallen ist). Ich kann so gut wie jede Aufgabe im Unternehmen übernehmen und einspringen.
Meine Arbeit ist eigentlich viel mehr wert als auf meinem Gehaltszettel steht 🤔 War mir bis dato gar nicht so bewusst, was ich eigentlich alles (zusätzlich) leiste.
Dafür bist du hier Julia, es ist doch super, wenn es dir jetzt bewusst geworden ist! Damit kannst du super deine Argumentation für eine Gehaltsanpassung aufbauen und nicht vergessen: Überdurchschnittliche Leistung darf auch überdurchschnittlich bezahlt werden 😉
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Danke!
Ich bin eigentlich im Einkauf tätig, habe jedoch im Augenblick noch Kapazitäten frei und habe mich angeboten den Vertrieb zu unterstützen, was meinen Chef sehr gefreut hat. Ich hoffe ich kann das irgendwie in der Verhandlung mit einbringen.
Liebe Susanne, auf jeden Fall! Eigeninitiative ist ein super Argument, versuche mal konkret zu benennen, welcher Mehrwert durch deine Unterstützung im Vertrieb für das Unternehmen entsteht und dann hast du dein Argument. 🍀
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Ich habe die Schwierigkeit, dass meine Erfolge und Vorstöße in einen Bereich liegen, der den Chef nicht so recht interessiert.
Konkret, neben dem Tagesgeschäft mit Kunde mache ich neben her das Marketing für unsere Firma, betreue die Webseite, dee paar Texte. Diese Bereiche sind dem Chef aber nicht wichtig. Gerade bei der Webseite ist es sehr zäh mit ihm zu reden, da er den Vorteil einer gescheiten Webpräsenz nicht sieht (ganz alte Schule).
Wie würdet ihr hier argumentieren? Direkt neue Kunden auf die Webseite zurückführen kann ich nicht
Ich würde mich dann konzentrieren auf die Bereiche, die dem Chef wichtig sind. Letztlich ist meine Arbeit ja dazu da, dem Chef das Leben leichter zu machen.
Ich bin ein Organisationstalent, sowohl wenn es darum geht, Dinge für andere zu organisieren als auch mich und meine Aufgaben selbst strukturiert anzugehen. In meiner Aufgabe geht es darum, Prozesse für eine bestimmte Abteilung zu optimieren. Dadurch sparen wir einerseits Zeit, weil die Prozesse klar mit Ansprechpartnern definiert sind und im besten Fall auch automatisiert, sodass auch die Fehlerquote geringer ist.
Großartig Katharina! Vielleicht kannst du es noch ein wenig mehr konkretisieren – hast du eine grobe Zahl, wie viel Zeitersparnis der Prozess ergibt? Welche Fehlerquellen durch die Automatisierungen behoben werden? Dann auf in die Verhandlung 💪
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
In meiner Branche sind die Timelines enorm wichtig, da jeden Tag Verspätung zur Verluste in der Millionenhöhe gehen kann. Mir ist schon mal gelungen, ein von mir betreutes Team so zu motivieren, dass eine der schwierigsten Metrics drei Tage früher getroffen wurde (für 15 + Jahren in der Branche habe ich das nur 2 mal erlebt, normalerweise sind 1-2-3 Wochen Verspätung im Vorfeld einkalkuliert). In vielen weiteren Fällen bin ich als „Drachenflüsterer“ tätig gewesen und schaffe immer wieder schwierige Partner in kritischen Situationen nicht nur zu beruhigen, sondern auch zu überzeugen ihre Aufgaben pünktlich zum Timeline abzuschließen (und am Ende sich sogar für die Hilfe zu bedanken. 🙂 )
Wow Lena, wenn das mal kein Argument ist! „Drachenflüsterer“ finde ich genial 👏 Menschen so überzeugen zu können, das kann wirklich nicht jeder.
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Ich habe mit meinem Team so gute Arbeit abgeliefert, dass wir Kunden binden konnten und Folgeaufträge bekommen haben. Außerdem habe ich eine extrem fähige Kollegin angeworben.
👏👏👏
Super! Hast du für das Anwerben deiner Kollegin eine Prämie bekommen?
Liebe Grüße
Ljubow
ich konnte neulich ein Projekt erfolgreich zum Abschluss führen, da ich die Moderation und die Kommunikation zwischen den Abteilungen übernommen habe. Dadurch konnte ich auch an sichtbarkeit im Unternehmen gewinnen.
Ich schaffe vollen Mehrwert, in dem ich immer 100% einsatzbereit bin und voll hinter der Sache stehe!
Ich arbeite immer höchst service- und kundenorientiert, beantworte Mails sofort oder spätestens innerhalb von 24 Stunden. Noch vor kurzem wurde von einem Kunden ausdrücklich betont, dass er mit unserem Service sehr zufrieden ist (auch wenn er jetzt erstmal woanders kauft, aber das muss ich ja nicht erwähnen 🙈😅). Außerdem habe ich Prozesse optimiert, die nun weniger Zeit benötigen und Fehler in Rabatt-Abrechnungen gefunden, die bares Geld einbringen. Noch dazu habe ich seit meinem Start auf der Position in 2020 diverse Aufgaben und Kunden übernommen, die meine Vorgängerin nicht hatte, wodurch ich 2 meiner Kolleginnen entlaste.
Ist doch schon ein bisschen was! 😄💪🏻
Und im Vergleich zu meiner direkten Kollegin kümmere ich mich um unseren Azubi und fahre zu Messen, was sie beides nicht macht. Kann man sowas auch anbringen oder sollte man von solchen Vergleichen besser absehen?
Hi Jenny,
guck mal in dem Kommentar zu Melissa (direkt unter dir) und komme heute Abend in das Live, da sprechen wir auch nochmal über den Mehrwert und was alles darunter fallen kann.
Die Kurzfassung ist: JA! Mehrwert kann vieles sein.
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Hi!
Statistik und Rechnen kann ich gut aber diese Aufgabe ist wirklich eine Herausforderung für mich, obwohl ich mich seit Jahren damit beschäftige. Wenn man jahrelang in Jobs steckt, die man recht gut macht (durch Fleiß), die aber nicht explizit den eigenen Stärken entsprechen, sodass man sich nicht entfalten kann, weiß man auch nicht genau, worin man wirklich gut ist. Es kommen auch keine Rückmeldungen, es sei denn ihr habt einen führungsunfähigen Chef, der lieber destruktives Feedback gibt. Danach bin ich 5 Jahre aus der Branche raus, die ich liebte. Nach 13 Jahren Berufsleben, kann ich nun zum ersten Mal sagen, dass ich einen Job bzw. Aufgaben bekommen habe, die wirklich meiner Persönlichkeit und meinen Stärken entsprechen. Ich bin nun seit einem halben Jahr in diesem Job, verstehe mich bisher grandios mit meinem Vorgesetzten. Ich reflektiere und fordere regelmäßig Feedback von meinem Chef ein, um meinen Stärkenprofil auszuarbeiten. Ich habe sogar schon einige Male positives Feedback von Kollegen bekommen. Zum Beispiel, dass ich mich in dem breiten Blumenstrauß von Themen recht schnell zurecht gefunden habe, komplexe Themen gut rüberbringen kann, einen hohen grad an mathematischem / technischem Verständnis besitze, gutes Time-Management, Durchsetzungsvermögen.. Außerdem finde ich, dass ich gut kommunizieren kann, ein guter Teamplayer bin, über den Tellerrand hinaus, kreativ und visionär denken kann. Ich bin auch freundlich und gut gelaunt, habe in riesiges Netzwerk, das Tag für Tag wächst und ich die Fähigkeit habe, die richtigen Menschen zu verknüpfen. Soviel dazu.
Wenn ich jetzt aber meine Stärken und Erfolge messbar machen wollte, wäre das nicht so einfach.. Weder kaufe noch verkaufe ich etwas und kann mein Tun nicht in Zahlen umsetzen. Ich habe einen wunderbaren Plan, wie ich bei uns die Prozesse optimieren möchte, aber die Umsetzung könnte frühestens in einem Jahr passieren.
Wie argumentiert man in so einer Situation? Wenn jemand Ideen oder Erfahrung mit sowas hat, gerne her damit!
Liebe Grüße
Hi Melissa,
erstmal freut es mich total zu hören, dass du einen so passenden Job gefunden hast und zufrieden bist!
Zu der Argumentation: man muss nicht immer nur mit Vergangenem argumentieren. Wenn du Ideen und Potenzial für „Zukünftiges“ hast, dann kannst du das genauso gut in Mehrwert für die Firma umrechnen. Wenn man neue Kunden akquiriert, ist auch das Mehrwert. Das Team zusammenhalten/auf dem neusten technologischen Stand halten/… all das ist Mehrwert für den Arbeitgeber, weil ein zufriedenes Team immer weniger Konflikte hat, mehr Zeit und Zeit effektiver und im Team zum Arbeiten nutzt. Für das technische Know-How braucht das Unternehmen vielleicht keine externen Fortbildungen zu organisieren. All das sind entweder Kosteneinsparungen oder Mehrwert für das Unternehmen, die du noch detaillierter mit in das Gespräch nehmen darfst.
Ersetze Unternehmen bitte mit Arbeitgeber, ich weiß ja nicht, wo du bist 😉
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Auch an dich noch den Hinweis, dass wir heute Abend nochmal über den Mehrwert auch im Kontext von allen anderen Faktoren in einer Gehaltsverhandlung sprechen. Komm gerne dazu 🙂
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Ich warte schon darauf und versuche es, soweit Covid mich lässt 🥲
Oh weh, gute Besserung!
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Ich spare täglich als Einkäuferin dem Unternehmen einen nicht unbeträchlichen Geldbetrag. Habe Umsatzrückvergütungen eingeführt, Skonto, Nachlässe ausgehandelt. Mein Chef ist der Meinung dass ist mot meinem Gehalt abgegolten. ….. je nachdem wo ich eingruppiert bin mit meiner Tätigkeit ist allerdings viel Luft nach oben….
Hi Christine,
super, dass du das so direkt sagen kannst. Unterfüttere das mit Fakten und Daten und dann bist du gut vorbereitet, falls dich jemand fragt, warum den denn die Gehaltsanpassung verdient hast 😉 Denke bitte daran auch die anderen Themenbereiche, die wir im Laufe der Woche und im Webinar angesprochen haben gut vorzubereiten. Wir helfen dir auch sehr gerne dabei! Melde dich einfach bei Fragen!
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Obwohl ich keine Personalverantwortung habe ist mir ein Anliegen mein Team im Blick zu behalten,insbesondere soll niemand in die Überlastung kommen. Da suche ich auch das Gespräch zu Vorgetzten wenn Verbesserungen notwendig sind. Und ich habe lange für 2 gearbeitet weil meine Kollegin in Elternzeit war.
Liebe Griet,
Ja, das sind absolut Punkte, die einen Mehrwert für deinen Arbeitgeber bringen! Nimm das mit in die Verhandlung, schön detailliert und sauber ausgearbeitet, damit dein Arbeitgeber es möglichst einfach hat dir mehr Gehalt zuzusagen.
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Hallo, seit 9 1/2 Monaten einen neuen Chef, was es erst einmal mit dem Verhandeln schwer macht, welchen Typ habe ich gegenüber sitzen, von den Erfolg die da sind profitiert er zwar sind aber sozusagen Kaufmasse gewesen; lässt sehr gut funktionierende Arbeitsprozesse einfach absterben ….
Hi Katrin,
wir nehmen deine Frage mit in das Webinar am Donnerstag.
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Als im Februar unser Teamleiter von einem Tag auf den anderen weg war, habe ich sehr schnell viele Fäden in die Hand genommen und organisatorische Dinge angetrieben. Ich bringe immer wieder Vorschläge ein, wie wir besser und effizienter arbeiten können, habe eigene kleine und letztlich sehr erfolgreiche Projekte angestoßen, die uns viel Publicity eingebracht haben. Ich hinterfrage Business-As-Usual, damit die Dinge, die wir tun, auch wirklich auf unsere Unternehmensziele einzahlen. Ich bilde mich konstant über Blogs und kostenlose Webinare weiter und suche nach Best Practices, von denen wir lernen können. Seit ich die Texte für Social Media schreibe, sind unsere Zahlen steil nach oben gegangen. Allerdings haben wir zur gleichen Zeit auch angefangen, bezahlte Anzeigen zu schalten. Daher kann ich diese Lorbeeren schwer nur auf mein Konto buchen. Ich merke aber, dass all das Engagement, das ich bringe, viel zu unkonkret für eine Gehaltsverhandlung ist und dass ich dringend mein Erfolgstagebuch starten muss…
Hallo liebe Debbie,
ich wollte dir gerade schreiben, dass diese Ansätze super sind, aber du noch Beispiele und konkrete Daten mit in das Verhandlungsgespräch nehmen solltest, damit dein Chef es auch so einfach wie möglich hat dir mehr Gehalts zuzusagen. Aber das hast du ja gerade selbst schon erkannt. Super.
Viel Erfolg!
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
aussernatürliches gemacht, neue methoden, lehrunterlagen erstellt, module übernommen, da jemand gegangen worden ist, team building mit humor aufgebaut, aussernatürliche mentorings gemacht, … hmm doch einiges! danke fürs erinnern. hab jetzt ein erfolgsbuch gefunden, sodass ich das niederschreibe 🙂
Hi Bernadette,
super Initiative. Gerade das Team zusammenhalten und die Ausbildung oder Kompetenzerhaltung von weiteren Mitarbeitenden ist etwas, das Führungspositionen manchmal aus dem Blick verlieren, aber super wichtig für die Unternehmen sind!
Versuche konkrete Daten/Zahlen mit in dein Tagebuch mitzunehmen, dann hast du alles parat, wenn du es brauchst!
Liebe Grüße
Cathi aus dem Team FRAU VERHANDELT
danke von Herzen für die Impulse. welche Daten/Zahlen könnten das sein? wieviele TN ich hier trainiere bzw. Impulse gebe? danke lg bernadette
Private Fortbildung, neue Aufgaben übernommen,… Mir fällt einiges ein, besonders was auch die Corona Zeit angeht. Aber wie weit dürfen diese Erfolge und Geschichten zurückliegen? Habe bisher mein Gehalt noch nie verhandelt…
Hey liebe Sarah,
darüber sprechen wir auch am Donnerstag im Live-Webinar.
Wenn du noch nie verhandelt hast, aber gerade zur Corona-Zeit viel getan hast, dann schaue auch unbedingt in dem Webinar morgen Abend vorbei (am Sonntag ist auch nochmal ein Live) und frage alle Fragen, die du noch hast, nutze diese Woche wirklich, um dich vorzubereiten! Damit du dich auch sicher fühlst, wenn die erste Gehaltsverhandlung feststeht 🙂
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Das fällt mir wirklich schwer .. ich bin wieder 1,5 Jahre aus dem Job. Ein dreiviertel Jahr habe ich eine Kollegin eingearbeitet, die dann so gut war, dass sie gegangen ist 😀😀😀 – nicht unbedingt ein Vorteil. Davor war ich 3 Jahre raus… davor habe ich einiges vollbracht…. aber ewig her, nie notiert .. unsere Kanzlei wurde weiter verkauft inklusive Mitarbeiter. Meine jetzigen Chefs sind neue. Mein alter Chef nun Angestellter.
Ich weiß da wirklich nicht, womit ich glänzen kann, abgesehen meiner Motivation zu arbeiten 😅
Hilfe ..
Hi liebe Yvi,
wir nehmen dein Anliegen mit in das Webinar am Donnerstag. Wir hatten schon so viele Frauen, die aus der Elternzeit heraus verhandelt haben oder sich auf dem Arbeitsmarkt wieder neu positioniert haben! Super, dass du dich jetzt mit dem Thema beschäftigst und ich hoffe, du kannst ganz viel aus dieser Woche für dich mitnehmen!
Liebe Grüße
Cathi aus dem Team FRAU VERHANDELT
Ich beteilige mich maßgeblich an der Ausbildung unseres Azubis, ohne dass es zu meinen Aufgaben gehört.
Hi Rina,
super, ich finde es absolut wichtig, dass in die nächste Generation investiert wird. Das darfst du gerne machen und trotzdem darf das Unternehmen auch angemessen dafür bezahlen. Wer würde deine Aufgaben dort sonst machen? Wen entlastest du damit maßgeblich?
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Organisation, Struktur, Gewissenhaftigkeit, setze Projekte zielgerichtet und selbständig um und bin ein guter Teamplayer mit positiver Energie, Optimismus und guter Laune. Erfolge im Bereich Marketing: Relaunches und Launches von Shops & Websites, Newsletterdesign, Eventorga + erfolgreiche Ausrichtungen, Social Media Kanal Aufbau, Content, Wachstum, … und nicht zuletzt arbeite ich schon immer voll mit drei Kids – finde das ist auch ein Erfolg an sich 😅✌🏽
Wow Malena,
da steht doch schon fast deine Argumentation für eine Gehaltsanpassung! Und ja, Vollzeit arbeiten mit drei Kids ist ein Argument davon – ich kann mir vorstellen, dass du deine Zeit sehr effizient planen kannst und musst, um das hinzubekommen. 👏💪
Wie würdest du da deine Erfolge in konkreten Mehrwert für dein Unternehmen übersetzen?
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Danke für den Hinweis! Ich denke, es ist hauptsächlich das Gesamtpaket Außenwirkung. Imagearbeit, das Gesicht, das vom Unternehmen im Außen wahrgenommen wird, ist maßgeblich vom Marketing gestaltet. Dies hat sich deutlich gebessert bzw. es findet jetzt überhaupt erst Wahrnehmung statt. Hinzu kommt unsere Karriereseite, die ich gestaltet habe, worüber wir bereits einige Bewerbungen erhalten haben. Die Struktur und Arbeitsfelder im Marketing habe ich etabliert und aufgebaut. Außerdem sorge ich für schöne Firmenevents und binde auch auf diese Weise Mitarbeiter ans Unternehmen.
Ich hab mich außerhalb des Betriebes auf eigene Faust weitergebildet. Der Betrieb profitiert, ohne dafür mehr zu zahlen…
Es doch auch mal frech und keck zurück, geht doch auch in die andere Richtung, nur Mut- staune über die Reaktion des Gegenüber… der Denkt nur höchstens bis zur Nasenspitze
Schöne initiative liebe Sandra – nimm es mit in die Verhandlung. Unabhängig von den Kosten, die du hattest, kannst du hier richtig gut mit dem Mehrwert argumentieren, die das Unternehmen aufgrund deiner Initiative hat. 👏
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Ich habe stark beim Aufbau der Karrierseite und Erneuerung der Homepage mitgewirkt. Außerdem bespiele ich unsere Social Media Kanäle, was als Malermeisterin so überhaupt nicht mein Fachgebiet ist. Durch Social Media konnte ich schon 3 Praktikant:innen ermöglichen in das Malerhandwerk zu schnuppern und eine davon hat sich für eine Ausbildung entschieden.
Das hat mich besonders gefreut.
Viele Grüße, Evelyn
Was für großartige Erfolge liebe Evelyn! Eine*n gute*n Kandidaten*in für die Ausbildung zu finden ist gar nicht so einfach. Da kannst du super mit argumentieren. Und Social Media und eine neue Homepage geben darüber hinaus auch Reichweite und Sichtbarkeit für potenzielle Kunden. Vielleicht kannst du einmal schauen, was es deiner Firma kosten würde, wenn sie eine*n Online Marketing Manager*in einstellen müssten. Darüber hinaus ist die ersparten Recruiting Kosten, weil darüber auch eine Auszubildende dazu gekommen ist. Super Argumente, um in die Verhandlung zu gehen 💪🚀🍀
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Ich habe es geschafft beim Ankauf einer großen Immobilie eine wichtige Vertragsklausel in den Vertrag reinzuverhandeln, der meinem Arbeitgeber viel Geld gespart hat.
Dann laß dir das auch nachträglich vergoldet, du bist ein Mensch mit wichtigen Ideen – die einen unbezahlbaren Wert haben… RAN
Mega gut! Das kannst du sogar direkt in Zahlen als Mehrwert übersetzen, das ist schon einmal ein super Argument.
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT