Gestern hast du den Marktwert deiner Tätigkeit ermittelt, und zwar den Durchschnittswert für Männer in deinem Bundesland und deiner Tätigkeit. Hier kannst du die Anleitung noch einmal anschauen.
Heute berechnen wir, welcher Betrag über die ganzen Jahre bis hin zur Rente zusammenkommt, wenn du dein Gehalt mindestens bis hin zu diesem Durchschnittswert verhandelst. Dazu schauen wir uns den Unterschied zwischen „Sparen“ und „Investieren“ an.
So machst du mit:
1. Schaue dir das Video an und berechne deinen Gesamtgewinn, den du mit einer Gehaltssteigerung erreichen kannst.
2. Berechne dann dein durch Investition erlangtes Endkapital.
3. Erzähl uns in den Kommentaren, wie hoch dein errechnetes Endkapital ist.
4. Lese dir die Beiträge der anderen Teilnehmerinnen durch – wir sind hier, um das gemeinsam zu machen und einander zu helfen 🚀
Hier geht es zu der Webseite von Zinsenberechnen.de
📆 Trage dir jetzt den Termin für das Live-Webinar am Donnerstag Abend, dem 14.09.2023 um 19:00 Uhr direkt in den Kalender ein. Dort beantworte ich alle deine noch offenen Fragen, zeige dir welche Punkte, du für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung im Herbst noch erarbeiten musst und führe die Gewinnspielverlosung durch.
Mir ist sehr wichtig, dass du bei dieser Challenge nicht nur zuhörst und mitliest, sondern aktiv mitmachst und das Thema endlich angehst und nicht mehr aufschiebst. Deswegen verlose ich unter all denjenigen, die jeden Tag kommentieren und beim Live-Webinar am Donnerstag dabei sind 3 x 30-minütige Online-Beratungssessions mit mir. Lass dir deine Chance nicht entgehen. Die Verlosung findet am Donnerstag im Live-Webinar statt.
Den Kurs und die Videos (~5 Stunden) kannst du in deinem eigenen Tempo absolvieren. Der Zugang bleibt dir dauerhaft erhalten – du kannst dein Wissen also immer wieder auffrischen.
Ein 58 seitiges Workbook begleitet dich ergänzend zu den Videos und hilft dir stets bei deiner Reflexion. Darüber hinaus unterstützen dich Checklisten, Vorlagen und ein detaillierter Gesprächsleitfaden, um dich bestmöglich vorzubereiten.
Wenn du Fragen hast oder Unterstützung suchst, bekommst du auf der Kursplattform oder in der exklusiven Facebook-Gruppe für Kursteilnehmerinnen individuelles Feedback und Tipps zu deinem Anliegen.
Uh, wow, mein durch Investition erlangtes Endkapital läge bei 125455,56 EUR. Aber da ich ich mit der Zeit mehr verdienen werde, ist das gerade wohl eher nix. XD
Da ich an der oberen Grenze liege ist es schwer das ganze wirklich auszurechnen.
Da ich gerne finanziell unabhängig sein möchte sind es einige Hunderter die mir im Monat/Jahr fehlen.
Hi Kathi,
dann nutze das als Motivation und versuche dir dein Traum zu ermöglichen.
Viele Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Das ist ja erschreckend, welche hohen Summen da rauskommen 😱
Mir fehlt monatlich 1/3 zum durchschnittlichen Msrktwert und durch den Zinseszinseffekt sind das über die Jahre fast 1 Mio – ich werde gerade wütend!
Pack die Wut in Motivation, um das Thema Gehaltsverhandlung jetzt für dich zu priorisieren!
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Es ist kaum zu glauben, wieviel Geld man mehr hätte
Da hast du Recht, Rike…
Komme auf beinahe 300.000 – für mich schwer greifbar diese Summe
Da bekommt der Spruch „Kleinvieh macht auch Mist“ auf einmal ganz andere Dimensionen!
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Wow! 194.412 € und das ohne Verzinsung/Rendite! Bin gerade im Wechselbad der Gefühle!
Hey Bianca,
so viel Geld… versuche langfristig die Motivation aus dieser Zahl mitzunehmen, das ist wohl der effektivste Weg 😉
Bist du gleich im Live Webinar um 19 Uhr? Der Link ist in der E-Mail von Tag 4. Du kannst dort nochmal live Fragen stellen und deine Vorbereitung richtig abrunden!
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Ich habe nicht mehr allzuviele Jahre bis zur Rente. Die Lücke zwischen Gehalt und Marktwert ist allerdings etwas größer. So könnte sich auch in den letzten Jahren noch ein kleines Polster ansammeln.
Hallo liebe Britt,
Da hast du vollkommen Recht!
Bist du gleich im Live Webinar um 19 Uhr? Der Link ist in der E-Mail von Tag 4. Du kannst dort nochmal live Fragen stellen und deine Vorbereitung für dein Polster richtig abrunden!
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Ich wäre millionär 🤣 unglaublich
Wenn das keine Motivation ist… 😉
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Diese Rechnung habe ich bereits vorher aufgestellt. Ich bin keine 30 mehr. Mir ist vollkommen bewusst, dass ich bis zur Rente nicht mehr so viele Jahre habe – und ich gerade deshalb jetzt nochmal einen großen Gehaltssprung verhandeln möchte.
Hi Erika,
wie schön, dass du dann jetzt die Chance nutzt und deinen Gehaltssprung so richtig vorbereitest! Das macht so viel aus. Bist du heute Abend im Live dabei?
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg für die Verhandlung!
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Liebe Cathi,
Ja, auf jeden Fall bin ich heute Abend dabei 🤑😉
Das ist ja erschreckend, welche hohen Summen da rauskommen 😱
Ich frage mich, wie ich in meiner Position mehr Gehalt verhandeln kann, wenn ich (auf den Bankkonten) sehe, dass kein Geld da ist?!
Hi Julia,
das ist eines der Totschlagargumente, die wir später im Live besprechen. Aber einfacher, ist das sicher nicht…
Hol dir heute Abend bitte noch mehr Tipps von Ljubow.
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Hallo, puh schwierig heute für mich. Ich arbeite in einem geförderten Projekt. Gewinne machen ist wegen der Richtlinien nicht erlaubt. Geld sparen im Prinzip unmöglich, da die Mittel eh quasi inexistent sind. Da das monetäre bei mir wegfällt und solche Dinge wie Weiterentwicklung von Inhalten eh zur Jobbeschreibung gehört, frage ich mich gerade, über welche Argumente ich nachdenken sollte.
Hey Nicky,
wir nehmen deine Frage mit in das Live am Donnerstag!
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
54.000€, das wäre schon eine ganze Menge!
Das ist wahr… hast du einen Traum, den du damit erfüllen könntest?
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Hallo Frau Verhandelt Team,
Zwei Punkte dazu:
1) mir fehlt hier die Berücksichtigung der Inflation? Selbst bei erfolgreichen Verhandlungen und einer Gehaltserhöhung ist es über die Zeitdauer bis zur Rente nicht möglich die Steigerung jeden Monat zu sparen/zu investieren bei steigenden Lebenshaltungskosten. Gerade aktuell entwickeln sich die Lebenshaltungskosten schneller nach oben als das Gehalt. Mein aktuelles TZ-Gehalt (25 Stunden) reicht in einem Ballungsgebiet nicht mal für die Warmmiete einer 4köpfigen Familie, eine Gehaltssteigerung würde also nur etwas mehr Spielraum im Monat bringen aber ganz sicher keine große Investition ermöglichen.
2) Jährliche Gehaltsverhandlung: Wie realistisch ist das frage ich mich? Nimmt mein Arbeitgeber mich überhaupt noch ernst wenn ich jedes Jahr nach mehr Geld frage? Denn es ist nicht in allen Jobs und Berufen möglich in 12 Monaten so große Sprünge zu machen, die als Argumentationsgrundlage dienen können für mehr Gehalt. Manche (oder sogar viele!) Jobs bieten gar nicht so viele Projekte/Chancen sich besonders hervorzutun. Und für „Dienst nach Vorschrift“ wird einem der AG wohl kaum jährlich mehr Geld geben.
Mich würden eure Gedanken dazu interessieren.
Hey liebe Rina, diese Frage habe ich für das Webinar am Donnerstag mitreingenommen.
Liebe Grüße
Ljubow
Bei mir sind es im Gesamtgewinn etwas mehr als 83 Tausend und immerhin um die 121 Tausend durch Investition erlangt. Das bei Teilzeit von 16 Stunden und mit Ende der 40er. Einfach unfassbar!!!
Hey Dani,
da zeigt sich wieder, dass es nie zu spät ist mit irgendetwas anzufangen!
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Wow. Wahnsinn. Ich könnte mir von der Summe ein nettes Häuschen leisten.
Jetzt bin ich sehr motiviert das Erlernte in die Tat umzusetzen. Vielen Dank
Super! Das freut uns sehr. Bereite dich einfach gut vor, damit du dich mit deinen nächsten Entscheidungen sicher fühlst!
Liebe Grüße
Cathi aus dem Team FRAU VERHANDELT
F**k a D**k selbst, wenn ich das mit meinem TZ Gehalt mit vorsichtigen 300 pro Monat berechne und mit all den Jahren, die ich noch habe, kommt ein nettes Sümmchen dabei rum…es sind so knapp 114 k (ohne Zinseszins)…
Leider arbeite ich im öffentlichen Dienst und bin in schon tariflich gut eingetaktet. Da muss ich mir wohl einen side husle (neudeutsch Nebentätigkeitserwerb) überlegen. Motiviert bin ich gerade sehr 😉
Hey K8te,
dann nutze deine Motivation bestmöglich und nimm ganz viel aus dieser Woche mit – je besser man vorbereitet ist, desto besser läufts dann auch (meistens…) 😉
Und wenn du es richtig machst, kannst du auch im Tarif einiges verhandeln. Wir haben einige Erfolgsstories im Podcast dazu. Schau mal rein, mich hat das sehr inspiriert.
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Ich müsste 574.104 € einzahlen. Am Ende kommen 1.326.981,37€ raus. Das ist wahnsinnig viel.
WOW! Summen, die sich sehen lassen.
Liebe Grüße
Cathi aus dem Team FRAU VERHANDELT
22800. 🙂
Schlappe 909.375 € könnte ich gesamt zurücklegen. Eingezahlt hätte ich davon 454.272 € und über den Zins / Zinseszins wären das investiert bei 4% Rendite 455.123 € 👀 Holla.
Bei mir sind es 20.000 € Zinsen. Auf die wenigen Jahre gesehen, die ich noch bis zur Rente habe, ganz enorm!
Hi Susanne,
das ist super! Dann versuche doch deine letzten Jahre noch bestmöglich zu nutzen, nimm ganz viel mit aus dieser Woche und bereite dich vor! Viel Erfolg!
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Ich habe noch 25 Jahre Zeit. Selbst wenn ich vorsichtig ran gehe, komme ich auf eine Summe von ca. 127.000€ 🫨
Motivation ist sowas von da !! 🥳
Freue mich auf die nächsten Tage und das Live am Donnerstag!
Hi Marieke,
ich hoffe wir konnten deine Motivation aufrechterhalten oder vielleicht sogar stärken! Bereite dich gut vor auf alles, was du vor hast!
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Ich habe nur noch drei Jahre bis ich in Rente möchte, trotzdem sind das noch 15.000 Euro, das wäre schon eine tolle Rücklage
Hallo Susanne,
dann bereite deine nächsten Handlungen gut vor, damit du auch das bestmögliche Ergebnis erreichen kannst und dann wünsche dir ganz viel Erfolg dabei!
Wenn du noch Fragen hast, stelle diese gerne noch an .
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Bei mir würden in den nächsten 30 Jahren mit 4% Zinsen insgesamt 6.876€ (netto) zusammen kommen.
Hallo Alexandra,
das ist doch eine gute Motivation gut vorbereitet die nächsten Schritte einzuleiten! Wir freuen uns, wenn wir dich unterstützen dürften!
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Hi, bei mir würde das durch Investition erlangtes Endkapital mindestens 48.809 EUR betragen – allerdings ist es m.E. viel zu niedrig angesetzt, weil doch ein closer im coaching Bereich auch normalerweise noch Provision bekommt??
Hey liebe Anne, das ist auch meine Einschätzung, gerade wenn du gut und wechselbereit bist, ist da viel möglich 🚀
Liebe Grüße
Ljubow
Bei mir wären es 81k€ – unverzinzt. Das ist eine ordentliche Motivation
Hey liebe Elke,
finde ich auch 🚀🚀🚀
Liebe Grüße
Ljubow
Bei mir wären es auch noch 31 Jahre und und mein Endkapital wäre dann bei einer Differenz von 974 Euro zum männlichen Gehalt 708.875,76 Euro.
Wow 🎉
Worauf wartest du ?!! Wahnsinn und traurig wenn man bedenkt wie unterbezahlt du / so viele hier dann eigentlich die ganze Zeit bist /sind😶
Dadurch, dass das bei mir so ein hoher Differenzbetrag ist, kommt trotz meiner nur noch 79 Monate Arbeitszeit und großzügiger Berechnung der Abgaben ein Betrag von mehr als 60.000 EUR zusammen und mit Zinsen ist das über 67.000 EUR. Nicht nur ist das ein Batzen Geld für mich, hinzu kommen ja auch mehr Rentenpunkte. Wer mies bezahlt wird, dem werden Rentenpunkte und Ersparnisse geklaut, ist mein Fazit.
Hi Ilona!
Da hast du absolut Recht, die Rente wird sehr stark vom jetzigen Gehalt beeinflusst. Plus den großen Batzen Geld dazu, von dem man auch schon vorher für die Rente vorsorgen kann.
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Wow, wenn ich von € 1.000 ausgehe, die mir bis zum männlichen Median fehlen, hätte ich unverzinst €420.000 mehr 😊 wenn das nicht Motivation für die nächste Verhandlung ist weiß ich auch nicht!
Genau das 🥳🚀
Bei mir wären es über 100.000 €, und das nichtmal verzinst. Und auch nicht mit weiteren Verhandlungen eingerechnet… Das ist echt bitter, auch ich darf hier noch viel an meinem Mindset arbeiten! 🔥
Und die Erkenntnis als Motivation nutzen! 🍀
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Ui, das ist ja glatt ein Einfamilienhaus im Grünen, welches mir da durch die Lappen gehen würde, wenn ich nicht zum Median verhandle und das Geld schlau anlege…
Was für eine Erkenntnis! Ich freue mich auf die morgigen Tipps 🙂
Ein Einfamilienhaus! Wenn das mal kein Ziel ist 👏
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Interessanter Ansatz. Eigentlich muss man das ja wirklich potenzieren. Um bei dem Beispiel zu bleiben:
31 Jahre x 100 x 12
30 Jahre x 100 x 12
29 Jahre x 100 x 12 usw. und das dann addieren.
Das ist dann wirklich richtig viel und noch nicht einmal verzinst.
Auch ein spannender Rechenansatz. Aber selbst, wenn wir bei der etwas einfacheren Rechnung bleiben, sind die Zahlen oft schon sehr hoch.
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Hey liebe Sandra,
stimmt eigentlich! Und dabei gehen wir nur davon aus, dass die Gehaltssteigerung lediglich 100€/Monat/Jahr beträgt.
Wir haben hier das Ergebnis einer Gehaltsverhandlung auf die Jahre gesehen. Viele unserer Kursteilnehmerinnen verhandeln weitaus mehr als eine Steigerung um 100€ monatlich pro Jahr, da lohnt es sich richtig.
Liebe Grüße
Ljubow
Da ich immer noch Probleme mit der Eingruppierung habe kann ich diese Differenz nicht genau beziffern. Ich würde mich sehr über deine Verlosung freuen 🙂. Auch ich handle täglich für das Unternehmen alles raus und muss immer um jeden Cent kämpfen. Deshalb ist es toll, dass es bei dir Hilfe gibt.
Viel Erfolg bei der Verlosung 🍀 Wir finden bestimmt eine Lösung für die Eingruppierung!
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Ich musste nochmal zurückgehen und habe meine Marktwertermittlung von gestern hinterfragt. Die Gehälter über der Beitragsbemessungsgrenze werden wohl nicht mit einbezogen, da frage ich mich, wie sehr ich mich nach diesen Zahlen richten kann..? Der Median wird als >6.750 angezeigt somit kann ich die reale Abweichung von meinem Gehalt gar nicht rechnen.
Im Entgeltatlas gibt es für meine Berufsbezeichnung keine Angaben für Stuttgart (Grund: zu geringe Anzahl von Beschäftigten), was mich sehr wundert, da es hier 1000e geben müsste. Vielleicht, weil fast alle über der BBG liegen und daher nicht gemeldet werden müssen?
Letztendlich, wenn ich von meinem Erhöhungswunsch ausgehen würde, wären es bis zur Rente ca. 180k..
Endkapital mit Zinsen wäre dann über 30 Jahre mit 4% bei 343.800 €. Könnte mir damit evtl. eine Eigentumswohnung leisten.. wäre aber immer noch zu wenig für Stuttgart wenn ich mehr als eine 1-Zi-Wng möchte. Und das Geld hätte ich ja erst in 30 Jahren zusammen.. Das Leben ist hart..
Hallo Melissa,
Danke für den Hinweis. Folgendes habe ich dazu gefunden:
„Datengrundlage des Entgeltatlas sind die realen Entgelte für Vollzeitbeschäftigte im Jahr 2019. Sie werden bis zur Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung ausgewiesen. Diese lag im Jahr 2019 bei 6.700 Euro in Westdeutschland und bei 6.150 Euro in Ostdeutschland.“
Du hast also Recht mit deiner Vermutung und ich muss meine Marktwertermittlung von gestern auch noch Mal überdenken (durchschnittliches Entgelt in Stuttgart lag bei 6.935€ – und damit über der Beitragsbemessungsgrenze in 2019.
Viele Grüße aus dem Speckgürtel von Stuttgart,😉
Hallo ihr zwei,
der Entgeltatlas ist nur ein erster Anhaltspunkt und erster Richtwert, er ersetzt keine ganzheitliche Marktwertanalyse. Wie man eine saubere detaillierte Marktwertanalyse macht, erkläre ich im Webinar am Donnerstag. Seid iht dabei?
Liebe Grüße
Ljubow
Da mein Gehalt über dem Durchschnitt der Männer liegt, konnte ich heute nicht so viel tun. Dennoch bin ich echt erschrocken was für Summen bis zur Rente entstehen, wenn auch „nur mit 100€“ gerechnet wird. Bei vielen ist die monatliche Differenz ja höher. Also es gibt wirklich noch viel zu tun für viele Frauen, obwohl sie dasselbe leisten!
Es ist wirklich immer wieder erschreckend.
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Hallo, mal angenommen ich verhandle nun einmal jährlich mein Gehalt neu, dann steigt doch auch die Summe meiner angenommenen monatlichen Sparrate jedes Jahr, oder? Ich nehme an, dass ich das über das Kästchen „Dynamik“ einbeziehen kann?!? Welchen Prozentsatz könnte man da vermuten?
Ein guter Punkt, dass kann man auch mit berechnen, wird aber schon deutlich komplexer. Denn hier würde ich weniger vermuten als genau schauen – mindestens sollte dein Gehalt um die Inflation wachsen, da kannst du vielleicht auf vergangenheitsbezogene Daten zurückgreifen. Bestenfalls entwickelst du dich weiter, möchtest noch Fortbildungen machen, usw. Dann könntest du vielleicht den Marktwert der Tätigkeit ermitteln, die du bevor du in Rente gehst erreicht haben möchtest. Den Marktwert – bereinigt um die Inflation – kannst du dann als Zielgehalt nutzen und davon die jährliche Steigerungsrate berechnen.
Nur als Idee, macht es zwar komplexer, aber auch genauer. Da der prozentuale Zuwachs sehr individuell ist, würde ich da nicht mit einem vermuteten Prozentsatz arbeiten wollen.
Probier es gerne einmal aus und sag Bescheid, was dabei herauskam!
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Wenn ich die 1200€ dann über 10 Jahre anlege, kommen tatsächlich 167.762,41€ raus. Eine stolze Summe!
Verhandeln lohnt sich 🙂
Hi Silke,
was für ein super Motto! Am besten ganz groß in die Brieftasche oder in den Kalender vorne reinschreiben! 😀
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Auf jeden Fall! Die Mail für die Gehaltanpassung ist schon vorbereitet. Soll der Teamleiter in CC gesetzt werden ?
Guten Morgen liebe Silke,
hast du die Gehaltsverhandlung ganzheitlich vorbereitet? Also deinen Marktwert (auch über den Entgeltatlas hinaus detailliert ermittelt?), an deinem Mindset gearbeitet, deine Stärken so vorbereitet, dass dir dein Gegenüber gerne mehr Gehalt gibt? Dir zurechtgelegt, wie du mit negativen Reaktionen umgehst, wenn es nicht klappt? Überlegt, was du dir außer Gehalt noch wünschst? Ein Gesprächsskript erstellt und geübt? Falls nicht, möchte ich dich bitten erstmal die Challenge fertig zu machen und am Donnerstag beim Live-Webinar dabei zu sein und dich noch einmal ganzheitlich vorzubereiten. Vorbereitung bestimmt meiner Erfahrung nach zu 80%, ob dein Gespräch erfolgreich sein wird oder nicht. Am Donnerstag werde ich auch noch einmal darüber sprechen, wer in die Gehaltsgesprächsrunde einbezogen werden sollte.
Liebe Grüße
Ljubow
Oh man, da wird einem ja ganz schwindelig. Ich denke, ich könnte locker 700 Euro mehr verdienen. Insgemat macht das seeehr viel
Hi Maria,
ja, über die Zeit ergeben sich Summen, an die man davor gar nicht denkt… Nimm das doch als Motivation und gehe in die nächste Verhandlungsrunde. Nimm deinen Marktwert als Richtwert und schaue dann, ob und wenn ja für welchen Mehrwert du sonst noch bei deinem Arbeitgeber verantwortlich bist. Dann wünsche ich dir, dass die 700€ locker drin sind – und vielleicht noch mehr?
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Es wären halt einfach mal 344.000€ bis zur Rente…und das wo gestern gar nicht mein richtiger Job dabei war und ich nur 500€ annehme…ich befürchte ich muss das allererste Mal verhandeln…habe ich noch nie aktiv getan, lief immer einfach so, aber nicht gut
Hi Stefanie,
entschuldige das technische Problem mit dem anderen Kommentar…
Eigentlich wollte ich dir schreiben, dass du dich trauen darfst in deine erste Gehaltsverhandlung zu gehen und du diese Woche direkt nutzen kannst zum Vorbereiten! Damit du dich im Verhandlungsgespräch wohlfühlst und es dir so einfach wie möglich fällt. Und selbst wenn du noch nicht auf dein Wunschgehalt kommen solltest, ist die bloße Tatsache, das erste Mal verhandelt zu haben, ein riesiger Erfolg. Und mit jeder weiteren Verhandlung wird es dann einfacher und deine Konditionen besser 😉
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Zum weinen zumute. Ich darf hier noch viel lernen und meine Einstellung verändern. 😞
Hi Bernadette,
ja, das mit dem Weinen kann ich gut nachvollziehen… Aber, wie du schon richtig sagst, nimm so viel du kannst aus dieser Woche mit, stell Fragen und nutze diese Woche einfach für dich, damit diese Tränen irgendwann ein selbstbewusstes und stolzes Grinsen werden können O:) Du schaffst das sicher!
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Also das ist ja wohl unfassbar. Habe eine Differenz von über 1.800€ im Monat. Da kann man mal ausrechnen wie viel das dann bis zur Rente ist! Das macht mich wütend!!!
Hi Alessia,
das kann ich gut nachvollziehen mit der Wut. Aber vielleicht kannst du die Wut umwandeln in Motivation, damit du das Thema jetzt zeitnah angehen kannst? Wer nicht fragt, kann nicht gewinnen ☺️ Also gut vorbereitet in die Verhandlung gehen und sich dann jeden Monat freuen 😃
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Ich habe eine andere Basis benommen (arbeite in der Schweiz) und auch in Teilzeit. Mir würden durch die Differenz zum Wunschgehalt 55000 fehlen.
Liebe Kathi,
wenn das keine Motivation ist in eine Gehaltsverhandlung zu starten! Was würdest du mit den zusätzlichen 55000€ machen? Eine Weltreise, vielleicht? Oder einfach gesicherter in der Rente leben – das ist ja leider auch schon ein Argument für eine Gehaltsverhandlung.
Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT
Hallo,
Nun wenn ich den Geld-Abstand zu männlich annehme, wären es beim vollständigen legen über 260.000 € bis zur Rente die nicht zu mir kommen; es wird wieder Zeit ein Stück mehr zu haben, zu mir fließen zu lassen….
Hi Katrin, damit hast du eine Motivation, in die Gehaltsverhandlung einzusteigen 🍀
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Das ist schon alles interessant zu sehen und motivierend, endlich in die Verhandlung zu gehen. Bei mir sind es ca. 230.000, die ich mehr hätte.
Mega gut, Sarah!
Knapp 100000 netto. Dafür lohnt sich definitiv den Verhandlungsgeschick zu üben. 🙂
Auf jeden Fall! 🚀
Würde ich bis zur Rente weiter „nur“ in TZ arbeiten, wären das satte 116.000€!!!
Auf in die Verhandlung liebe Christina! Eine Gehaltsanpassung jetzt in TZ hilft dir auch weiter, wenn du die Stunden erhöhst, also lohnt es sich jetzt schon 🥳
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Netto wären es 40800….
Liebe Griet,
danke fürs Teilen! Da lohnt sich die Gehaltsverhandlung doch schon 💪
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Die Differenz zum Männergehalt betrug bei mir 1.200 Euro. Allerdings arbeite ich nur in Teilzeit (25 Stunden). Das heißt, ich kann auch nur die anteiligen 750 Euro anlegen und hochrechnen, oder? Gibt es sonst noch Tipps oder Anregungen für Verhandlungen von Teilzeitgehältern? Ich habe oft das Gefühl, als Teilzeitkraft wird man im wahrsten Sinne des Wortes nicht für voll genommen, weil man nicht so verfügbar ist und natürlich nicht den Workload einer 100%-Kraft schafft. Allerdings sind meine wenigen Stunden oft produktiver als die meiner Vollzeit-Kolleginnen. Das kann man aber in einer Gehaltsverhandlung so nicht sagen, oder?
Ich finde schon, dass man sowas erwähnen kann. Natürlich allgemein und mit niemandem persönlich vergleichen. Mir geht es wie dir, ich bin viel effektiver und motivierter seit ich TZ arbeite und vor allem weniger krank. Kann man so natürlich nicht direkt sagen. Aber man kann definitiv zusätzlich erworbene Skills erwähnen, seit man TZ arbeitet oder z.B. auch seit man Mutter ist. Effizienz, Stressresistenz, Empathie, Konfliktlösung usw.
Liebe Debbie,
da bin ich ganz bei Christina, ich würde es auch ähnlich formulieren. Viele Teilzeitkräfte arbeiten sehr effizient, weil sie wissen, dass sie nur eine bestimmte Anzahl an Stunden zur Verfügung haben.
Bei dem Gehalt kann du das Durchschnittsgehalt der Männer runterrechnen von 40 auf 25 Stunden (durch 40 teilen und mal 25 rechnen), dann hast du das Durchschnittsgehalt der Männer für 25 Stunden und kannst so die Differenz ausrechnen.
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Doch mach mal, ich habs getan mit der Anmerkung: , in der Projektverteilung spiegelt sich kein Unterschied wieder. Andere Kollegen haben für den gleichen Projektumfang, einfach 2 Stunden pro Tag mehr Zeit! …. später ( in einem weiteren Gespräch) fügte ich noch hinzu, wo liegt da der Fehler… Es ist erschreckend, mein Gegenüber hatte es bis dahin nicht bemerkt, dass das die Realität im Unternehmen ist und ich auf das gleiche Zeitbudget gerechnet viel effektiver u damit gewinnbringende bin. Mädels wir haben es einfach drauf (vlt Natur gegeben) effektiv sein zu müssen, vorausschauend, schon mal anfangen, damit es später nicht knapp u vorallem mit Gelassenheit machbar ist! Die Gehaltsanpassung war dann ein einfacher leichter Schritt für meinen Chef… Müssen einfach immer uns erinnern, da haben Tomaten auf den Augen, die sehen nicht was vor ihnen ist und schafft..
Richtig genial Katrin, genauso sieht es aus! Danke, dass du dein Beispiel hier mit den anderen Frauen teilst und sie motivierst 🙏🏻
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT
Ich hätte 691.848,01 Euro mehr. Sehr deprimierend…
Liebe Sandra,
Nimm es als Motivation 👏 In den nächsten Tagen gehen wir darauf ein, wie du deine Gehaltsanpassung erreichst 💪🚀
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT