Jetzt hier 250€ Rabatt und Boni auf den Onlinekurs sichern

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

#MehrGehalt-Challenge

Tag 1 · Marktwertanalyse

Heute starten wir mit der absoluten Grundlage deiner Verhandlung – der Marktwertanalyse. So machst du mit: 

  1. Schaue dir das Video an und bestimme den Marktwert deiner Tätigkeit entsprechend der Anleitung.
  2. Erzähl uns in den Kommentaren, ob dein aktuelles Gehalt unter oder über dem Marktwert liegt und wie groß die Differenz ist. 
  3. Lese dir die Beiträge der anderen Teilnehmerinnen durch – wir sind hier, um das gemeinsam zu machen und einander zu helfen 💪

Hier geht es zum Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit. 

📆 Trage dir jetzt den Termin für das Live-Webinar am Donnerstag Abend, dem 14.09.2023 um 19:00 Uhr direkt in den Kalender ein. Dort beantworte ich alle deine noch offenen Fragen, zeige dir welche Punkte, du für eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung im Herbst noch erarbeiten musst und führe die Gewinnspielverlosung durch. 

Gewinnspiel

Mir ist sehr wichtig, dass du bei dieser Challenge nicht nur zuhörst und mitliest, sondern aktiv mitmachst und das Thema endlich angehst und nicht mehr aufschiebst. Deswegen verlose ich unter all denjenigen, die jeden Tag kommentieren und beim Live-Webinar am Donnerstag dabei sind 3 x 30-minütige Online-Beratungssessions mit mir. Lass dir deine Chance nicht entgehen. Die Verlosung findet am Donnerstag im Live-Webinar statt.

Falls du dich noch besser vorbereiten möchtest, schau dir meine Aktion an.
Die Aktion gilt bei Buchung bis 17. September um 22:00 Uhr und enthält folgende Boni:

Deine individuelle Marktwertanalyse von uns

250 Euro Rabatt auf den Gehaltsverhandlungskurs

Dauerhafte Betreuung bei Fragen

In meinem Gehaltsverhandlungs-Onlinekurs erwarten dich
eine optimale Vorbereitung – kompakt in 5 Modulen

Den Kurs und die Videos (~5 Stunden) kannst du in deinem eigenen Tempo absolvieren. Der Zugang bleibt dir dauerhaft erhalten – du kannst dein Wissen also immer wieder auffrischen.

hilfreiche Übungsmaterialien

Ein 58 seitiges Workbook begleitet dich ergänzend zu den Videos und hilft dir stets bei deiner Reflexion. Darüber hinaus unterstützen dich Checklisten, Vorlagen und ein detaillierter Gesprächsleitfaden, um dich bestmöglich vorzubereiten.

eine exklusive Facebook-Gruppe

Wenn du Fragen hast oder Unterstützung suchst, bekommst du auf der Kursplattform oder in der exklusiven Facebook-Gruppe für Kursteilnehmerinnen individuelles Feedback und Tipps zu deinem Anliegen.

guest
194 Kommentare
Neueste
Älteste Beliebteste
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
16 Tage zuvor

Hallo und herzlich willkommen zum ersten Tag der Challenge 🥳
Wir freuen uns auf eure Erkenntnisse!
Liebe Grüße, Ljubow

Stefanie
Stefanie
7 Tage zuvor

Verdiene 10% mehr, als der Durchschnittsmann. Kann ich dennoch mehr heraus holen? Stelle ich mir schwierig vor.

Sandra
Sandra
8 Tage zuvor

Meine Position ist nicht dabei. Ich würde mich aber an Hand vergleichbarer Tätigkeiten schon gut beim Mittelwert einordnen bzw. innerhalb der mittleren 50% aber mit 8,33% unter dem Mittelwert und 10,11% unter dem Median meiner Altersklasse und 9,41% unter dem Median der Frauen.
Für männliche Kollegen gibt es keine Daten.
Meine Gehaltsverhandlung soll mich über den Mittelwert bringen und zusammen mit einer jährlichen Sonderzahlung will ich den oberen Teil der Range, also mindestens in die oberen 25% gelangen.

Saskia
Saskia
10 Tage zuvor

Ich kann für meine Tätigkeit auch nicht so recht eine einzelne Bezeichnung finden. In der Stellenanzeige stand damals „Mitarbeiter Vertriebsinnendienst“. Ich bearbeite Kundenanfragen per Telefon oder Mail, ich betreue auch Händler bei Fragen und bin hier die Schnittstelle zum Lager was Bestellungen angeht oder leite Fragen und Anliegen an die entsprechenden Abteilungen weiter. Hierbei habe ich auch viel Kontakt zu unseren Außendienst Mitarbeitern. Ich gebe aber auch Bestellungen ein für Ware die wir vom Produzenten bekommen und gebe für diese Artikel die Daten ein, schalte sie frei etc, eine Abteilung für den Einkauf gibt es nicht, da übernehmen wir auch einiges.
Ich würde mich über Hilfe sehr freuen.
Liebe Grüße

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
9 Tage zuvor
Antworten auf  Saskia

Hey liebe Saskia, im Rahmen des Onlinekurses haben wir als Bonus für dich eine Marktwertanalyse als Service – da bestimmen wir den Wert für dich: https://www.frauverhandelt.de/aktion
Liebe Grüße
Ljubow

Kathi
Kathi
13 Tage zuvor

Ich bin mit meinem Gehalt schon im oberen Bereich. Als Zahnmedizinische Fachangestellte bin ich allerdings in einem chronisch unterbezahlten Bereich tätig.
Orientiere ich mich dann z.b. an dem Gehalt von Medizinischen Fachangestellten, die etwas besser bezahlt werden?

Team FRAU VERHANDELT
Admin
Team FRAU VERHANDELT
11 Tage zuvor
Antworten auf  Kathi

Hey liebe Kathi, wir hatten das ja im Webinar besprochen, oder? Ich würde mich schon entsprechend der eigenen Tätigkeit umschauen, aber nach Gehaltsvorbildern suchen und ggf. Weiterbildungen machen, um weiterzukommen. Bei welchem Gehalt bist du genau angekommen?
Liebe Grüße
Ljubow

Lolo
Lolo
13 Tage zuvor

Cool, den Link kannte ich noch nicht MV

Esther
Esther
13 Tage zuvor

Mein Gehalt liegt deutlich unterhalb des Marktwertes. Gut 600 unterhalb des Medians und bzgl. Altersgruppe mehr als 800 unter dem männlichen Durchschnitt – Krass!

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
12 Tage zuvor
Antworten auf  Esther

Wenn das keine Motivation ist um die Gehaltsverhandlung anzugehen!

Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT

Britt
Britt
13 Tage zuvor

Ich kann mich sehr schlecht einordnen. Ich habe Agrarwissenschaft studiert, inges. 25 Jahre Berufserfahrung und arbeite in einem IT-Unternehmen. Eine genaue Bezeichnung meiner Tätigkeiten kann ich nicht finden. Das ist das größte Problem bei einer Einordnung. Ich stehe fachlich zwischen Kunden und Programmierern, teste Programme. Allgemeine Anwender-Programmkenntnisse, kleine Sachen programmieren, bis zu Zeichnen des Firmen-Maskottchens reichen meine Tätigkeiten.
Mir kommen die Tränen, wenn ich sehe, wie tief mein Gehalt unter dem grob geschätzten Marktwert liegt.

Alexandra V.
Alexandra V.
13 Tage zuvor
Antworten auf  Britt

Hast du mal nach Requirement-Manager/in, IT-Tester/in, UX-Designer/in geschaut?

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
11 Tage zuvor
Antworten auf  Britt

Hi Britt,

hast du Kollegen, die ähnliche Stellenbeschreibungen haben? Oder könntest du in der Personalabteilung nachfragen? Vielleicht kann dir dort auch jemand einen Tipp oder eine Richtung geben? Im Zweifelsfall versuche alle Tätigkeiten in 3/4 große Bereiche auszumachen und zu gewichten und verrechne dann deren Mediane zu deinem persönlichen Median.

Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT

Marina
Marina
13 Tage zuvor

Hallo zusammen,
ich finde meine Jobbezeichnung ‚Enterprise Data Manager‘ leider nicht. Wonach könnte ich denn da noch suchen? Ich bin für alles rund um unsere Kundendaten zuständig: Datenpflege, Analyse, Neukunden finden etc.
Liebe Grüße

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
10 Tage zuvor
Antworten auf  Marina

Hallo Marina,

ich kann dir leider nur als Tipp geben, dass du mal Kollegen fragst oder vielleicht in der Personalabteilung? Vielleicht kann dir da noch jemand einen Tipp geben?

Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT

Erika
Erika
13 Tage zuvor

Ich liege leider weit unter dem Durchschnitt – das ist mir bewusst und darum arbeite ich daran.

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
13 Tage zuvor
Antworten auf  Erika

Hey Erika,
super! Dann komme gleich mit ins Live um 19 Uhr!

Wir freuen uns auf dich!

Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT

Mary
Mary
13 Tage zuvor

Vielen Dank für den Tipp mit dem Entgeltatlas ich habe dort den Sales Manager gefunden und mein Gehalt liegt 1/3 niedriger als der Männliche Durchschnitt, das ist erschreckend!

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
13 Tage zuvor
Antworten auf  Mary

Hey Mary,

super, dass du doch noch eine Bezeichnung für deinen Job gefunden hast.

Bist du um 19 Uhr mit im Live-Webinar? Da geht es nochmal um Tipps und Tricks zu Gehaltsverhandlungen und du kannst nochmal Fragen stellen.

Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT

Mary
Mary
13 Tage zuvor

Ich finde keine passenden Beruf, ich bin Verkäuferin in der Merall- und Elektroindustrie und verkaufe Motoren. Nach was soll ich schauen?

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
10 Tage zuvor
Antworten auf  Mary

Hallo Marina,

ich kann dir leider nur als Tipp geben, dass du Kolleg*innen fragst oder vielleicht in der Personalabteilung? Vielleicht kann dir da noch jemand einen Tipp geben? Viel Erfolg dabei!

Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT

Katrin
Katrin
13 Tage zuvor

Guten Abend,
laut der von Euch genannten Tabelle, liege ich ca. 400 € über dem Durchschnitt. Zw. Männer und Frauen nur ein marginaler Unterschied. Bin seit 2 Jahren im öffentlichen Dienst und finde Verhandlungen da schwieriger, als in der freien Wirtschaft.
Ich werde in den nächsten 2 Wochen dennoch in Verhandlung gehen, finde das ich aufgrund meiner Kompetenz eine Vorweggewährung der nächsten Stufe verdient habe. Argumente habe ich heute schon begonnen zu notieren.
Euch anderen Toi, toi, toi.

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
13 Tage zuvor
Antworten auf  Katrin

Hi Katrin,

das ist ja erstmal super! Bist du gleich im Live um 19 Uhr dabei? Wir sprechen auch konkret über Verhandlungen im ÖD, da kannst du dir sicher noch Tipps holen!

Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT

Julia
Julia
13 Tage zuvor

Ich habe versucht, so einen Vergleich für Österreich zu machen. Ich finde da aber nicht unbedingt ein passendes Tool. Ich denke aber, dass sich mein Verdienst am Durchschnitt orientiert, da mein Gehalt kollektivvertraglich geregelt ist. Ich bin offiziell Großhandelsangestellte, meine Tätigkeit lässt sich aber nicht so einfach beschreiben. Im Grunde mache ich alles, was im (kleinen) Unternehmen so anfällt.
Ich bin gespannt auf die weiteren Videos!

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
13 Tage zuvor
Antworten auf  Julia

Hi Julia,

bist du schonmal damit konfrontiert worden, dass kleinere Unternehmen weniger bezahlen als größere? Wir nennen das ein Totschlagargument, auf das man vorbereitet sein sollte, denn auch kleine Unternehmen können meistens angemessen bezahlen.

Komm doch gleich ins Live um 19 Uhr, da geht es noch mehr um Totschlagargumente.

Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT

Rike
Rike
14 Tage zuvor

Vielen herzlichen Dank für diese Möglichkeit. Den Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit war mir völlig unbekannt. So wie es aussieht verdiene ich zu wenig. Liebe Grüße

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
13 Tage zuvor
Antworten auf  Rike

Hey Rike,

dieses Problem haben wirklich die meisten in dieser Gruppe und das ist ein bisschen erschreckend, finde ich…

Bist du gleich um 19 Uhr mit im Live Webinar? Link steht in der E-Mail von Tag 4.

Wir freuen uns auf dich!

Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT

Katrin
Katrin
14 Tage zuvor

Vielen Dank, für den Link zum Entgelgatlas der Bundesagentur für Arbeit, der war mir bis dato auch noch nicht bekannt! Ich habe auch das Problem, dass meine Stellen Bezeichnung sehr speziell ist und ich mich so schwer wieder finde, zudem betreue ich noch die Auszubildenden und Studenten bei uns in der Firma. Die Zeit hierfür wird mir freigestellt jedoch habe ich dadurch natürlich insgesamt viel mehr To do’s und ein breiteres Aufgabenfeld als andere. Wie würdest ihr dies hinsichtlich des Gehaltes beurteilen?

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
13 Tage zuvor
Antworten auf  Katrin

Hi Katrin,

wir sprechen nachher im Live darüber!

Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT

Bianca
Bianca
14 Tage zuvor

Hallo zusammen, bei mir sind es 954 € weniger als beim männlichen Durchschnitt. Krass und noch viel krasser, vor einem halben Jahr zeigte mir der Entgeltatlas 40€ mehr im Durchschnitt für die Frau an und ich dachte, ok, kannst nicht meckern. Wäre nie auf die Idee gekommen, das männliche Gehalt zu fordern. Jetzt liegt mein Gehalt mit 142€ unter dem Durchschnitt für die Frau und wie gesagt 954(!)€ unter dem des Mannes! Wie dumm man einfach ist! Grüße an alle, lasst euch nicht unterkriegen!

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
13 Tage zuvor
Antworten auf  Bianca

Hi Bianca,

wir brauchen alle manchmal einen Motivationsstups von außen, um für uns selbst einzustehen. Mache dir da selbst keine Vorwürfe, aber gleichzeitig ist das natürlich super, wenn du diesen Motivationsstups in der Zukunft selbst weitergibst!

Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT

Isabella
Isabella
14 Tage zuvor

Liebe Ljubow & Team,
Danke für diese Videos! Bin gespannt auf den live call.
Wisst ihr oder jmd aus dem Forum von einem Tool für Österreich?
Ich fand auch meine Berufsbezeichnung nicht. Wie wird Assistenz der Geschäftsführung /Executive Assistant in Deutschland bezeichnet (bzw in diesem System)?

Einen meiner weiteren Berufe fand ich: Kulturvermittlung = Museumspädagogik.
Schaute an, was in Deutschland in unterschiedlichen Regionen üblich ist.
Interessant: Frauen liegen über Durchschnitt – eher ein Frauenberuf = Abteilungen eher von Frauen geleitet. Für junge Männer gibt es keine Daten. Frauen verdienen immer mehr – lt dieser Statistik.
Liebe Grüße aus Wien
Isabella

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
13 Tage zuvor
Antworten auf  Isabella

Hi Isabella,

das ist ja wirklich spannend! Hast du noch einen ungefähren Wert für dich rausfinden können?

Bis nachher im Live! 😀

Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT

Isabella
Isabella
13 Tage zuvor
Antworten auf  Team FRAU VERHANDELT

# Assistenz der Geschäftsführung
Bräuchte noch eine alternative Bezeichnung für Assistenz der Geschäftsführung, um Frage zu beantworten. = um Gehalt zu vergleichen
Wird auch in Deutschland so genannt, scheint aber in der Liste nicht auf.
Ist mehr als Sekretariat und zunehmend ist dafür ein Wirtschaftsstudium Voraussetzung.
Executive Assistant ist eine weitere Bezeichnung.

Gibt es ein Tool auch für Österreich?
Ihr bietet die online-Kurse ja auch für Österreicherinnen an.

#Kulturvermittlung
Das ist schwierig zu vergleichen, da es in Österreich relativ neu ist, dass Angestelltenverhältnisse angeboten werden.
Noch immer arbeiten die meisten in Patch-Work-Konstellationen = für mehrere Museen und mehrfach geringfügig. Das bedeutet Arbeitnehmer*innen bezahlen voll Abgaben, Arbeitgeber=Museen eher nicht.

Meine Tätigkeit war vorwiegend selbstständig – in diesem Bereich = Bezahlung pro Führung oder Workshop.
Vorarbeit wurde meistens nicht bezahlt.
Engagement war/ist noch immer eher Selbstausbeutung.
Gleichzeitig macht Recherchieren auch Spaß und die Grenze zwischen Job und Interesse verschwimmt.

Katie
Katie
14 Tage zuvor

Toller Tipp! In meiner jetzigen Position werde ich mach dieser Tabelle exakt nach dem Median bezahlt, allerdings hat sich der Stundensatz, zu dem ich weiterberechnet werde um fast 30% erhöht – mein Gehalt ist allerdings gleichgeblieben. Begründet wird das mit gestiegenen Kosten für den AG – wie kann ich das gut für meine Argumentation nutzen?

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
13 Tage zuvor
Antworten auf  Katie

Hi Katie,

wir versuchen heute Abend über Veränderungen im Unternehmen und Gehältern durch die Inflation heute Abend zu sprechen. Da kannst du sicher ein paar Gedankenanstöße für deine Argumentation mitnehmen.

Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT

Eva
Eva
14 Tage zuvor

Ich würde Vollzeit als Mediengestalterin etwas über dem Durchschnitt der Männer liegen.

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
13 Tage zuvor
Antworten auf  Eva

Hey Eva, wie cool!

Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT

Yvette
Yvette
14 Tage zuvor

Hallo, vielen Dank für den Link. Ich kannte ihn noch nicht und kann ihn gut gebrauchen. Viele Grüße

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
13 Tage zuvor
Antworten auf  Yvette

Hi Yvette,

freut uns, dass er dir etwas bringt! Was ist denn bei dir raus gekommen?

Liebe Grüße
Cathi aus dem Team FRAU VERHANDELT

K8te
K8te
14 Tage zuvor

Vielen Dank, dass du auf den Entgelgatlas der Bundesagentur für Arbeit aufmerksam gemacht hast 😉

Das Tool kannte ich noch gar nicht.
Meine Arbeit umfasst viele Bereiche , die sich wahrscheinlich gar nicht in einem Stellenprofil im Entgeldatlas wiederfinden. Jedoch habe ich ein Profil finden können, was meiner Stelle ziemlich nahe kommt. Ich arbeite in Teilzeit, was die Berechnungen immer etwas erschwert. Wenn ich jedoch auf Vollzeit hochrechne , würde ich sogar leicht über dem Durchschnittlich errechneten Gehalt liegen, was mich eben echt erstaunt hat. Leider kann ich aus gesundheitlichen Gründen nur in TZ arbeiten. aber das steht auf einem anderen Blatt Papier.

Danke für die Erkenntnis!

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
13 Tage zuvor
Antworten auf  K8te

Hi K8te,

liegst du über dem Durchschnitt der Frauen oder über dem Durchschnitt der Männer? Und zum Thema Teilzeit. Man kann auch immer sein Gehalt mit einem Teilzeit-Vertrag verhandeln. Gestern oder vorgestern hat jemand im Chat erzählt, dass sie es geschafft hat, aufzuzeigen, dass sie in Teilzeit genauso effektiv ist, wie die Kolleg*innen in Vollzeit und damit konnte sie natürlich ein höheres Gehalt fordern, da ihre Arbeit mehr Mehrwert bringt.

Bleibe dran, es gibt Möglichkeiten!

Liebe Grüße
Cathi aus dem Team FRAU VERHANDELT

Malena
Malena
14 Tage zuvor

Ich bin etwas darunter – allerdings finde ich als Managerin für Marketing und Kommunikation auch nicht meine genaue Berufsbezeichnung. Ich bin keine Leitung, da wir mit zwei Personen ein eher kleines Team sind. Außerdem werde ich in sehr vielen Marketing Bereichen eingesetzt, nicht spezialisiert auf ein Teilbereich wie Social Media, Newsletter, Online o.ä. Allerdings mache ich das alles und noch einiges mehr 😉
Bis dato fühle ich mich fair bezahlt mit zusätzlich Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld sowie einer Prämie bei guter Performance. Allerdings liege ich 1.000 € unter dem monatlichen Brutto-Gehalt Meridian des Mannes bei meiner Vollzeitstelle (für die Bezeichnung Online Marketing Managerin).

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
13 Tage zuvor
Antworten auf  Malena

Hi Malena,

dann nutze die restliche Woche, um eine potenzielle Gehaltsverhandlung schon vorzubereiten, falls du irgendwann das Gefühl hast, nicht mehr fair bezahlt zu werden. Aber wie schön, dass du dich momentan wohlfühlst! Das ist ganz viel wert. (Allerdings kein Grund, nicht angemessen bezahlt zu werden! 😉 )

Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT

Anne
Anne
15 Tage zuvor

Hallo, vielen Dank für den link. Ich arbeite als freelancer-closer und bekomme ein Fixgehahlt OHNE Provision. Nach dem Entgeltatlas verdiene ich weit unter dem Durchschnitt, dass ist echt ein frustrierendes Ergebnis. Ich würde gerne wissen, welche Provisions-Spanne normalerweise „normal“ ist – ich arbeite im sales im coaching-Bereich.

Team FRAU VERHANDELT
Admin
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Anne

Hey liebe Anne,
wieviel liegst du denn drunter? Es gibt keine fixen Richtlinien für das Thema Provision. Wichtig ist, dass das Gesamtpaket stimmt. Was machst du genau als Freelance-Closer?
Liebe Grüße
Ljubow

Anne
Anne
15 Tage zuvor
Antworten auf  Team FRAU VERHANDELT

Das ist genau das Problem. Das Gesamtpaket stimmt nicht. Es gibt keine fixen Arbeitszeiten, wenn webinar-lounge ist (ca 2 mal im Monat) arbeite ich unter der Woche zwischen 8- 20 Uhr (je nach Buchungen) und die kompletten Wochenenden durch von morgens bis abends; es gibt für nichts einen Zusatz, weder für Wochenendarbeit, noch spät abends und es gibt auch keine Gewinnbeteiligung. Es gibt keinerlei Ausgleich etwa in Form von Urlaubstagen, da es ja auch keinen Anspruch auf Urlaub gibt. Wenn ich nicht arbeiten würde, würde es mir vom Fixgehalt abgezogen werden. In Umsatzstarken Zeiten wurde immer mal wieder gesagt, – ja – wenn es dann mal richtig läuft, dann bekommt ihr auch eine Gewinnauschüttung – das ist faktisch in den letzten 3 Jahre nicht passiert. Mittlerweile bin ich super ausgebildet als closer – und ich hab das Gefühl, ich werde da eigentlich nur verbrannt – ohne klare Perspektive für mich. Ich weiss nicht, wie ich an die Sache mit der Provision rangehen soll. Wir verkaufen Hochpreis-coachings.

Team FRAU VERHANDELT
Admin
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Anne

Dann ist ja super, dass du jetzt hier bist und das Thema endlich angehst 💪

Kathrin
Kathrin
15 Tage zuvor

Danke für den Link, den kannte ich auch noch nicht.

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Kathrin

Sehr gerne! Was kam bei dir heraus?
Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT

Fin
Fin
15 Tage zuvor

Hey,
auch von mir vielen lieben Dank für den Link – den kannte ich bisher auch noch nicht.
Ich bin im Bankenwesen als Sales Support angestellt. Die Bezeichnung kennt das Tool allerdings nicht. Ich habe mal gegoogelt, da kam Vertriebsassistentin raus – 100% passend finde ich das aber auch nicht 🤔

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Fin

Hi Fin!

100% passend ist immer schwierig, es gibt viele verschiedene Berufsbezeichnungen, die oft in Unternehmen noch unterschiedlich verwendet werden. Deswegen versuch nicht die 100% zu erreichen, sondern das, was gut passt. Schau vielleicht auch mal nach Vertriebsmitarbeiter oder Mitarbeiter im Vertriebsinnendienst? Passt das vielleicht besser?

Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT

Fin
Fin
14 Tage zuvor
Antworten auf  Team FRAU VERHANDELT

Hey Doro,
vielen Dank für deine Antwort. Dann schaue ich nochmal.

Marieke
Marieke
15 Tage zuvor

Ich habe den Beruf der Textildesignerin zu Grunde gelegt und liege weit unter dem Meridian, bei 20 Std hochgerechnet auf 40. Ich bin im Bereich Kollektionsentwicklung in einem Textilverlag tätig, ohne Textildesign studiert zu haben. Ich bin da so rein gerutscht und übernehme zusätzlich PR und andere Marketing Aufgaben, sowie Messevorbereitungen etc… ist es okay den Durchschnitt eines Berufs anzupeilen, für den man garkeine Ausbildung hat?

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Marieke

Hallo Marieke,

ja, unbedingt! Insbesondere, wenn du nicht nur einen Job übernimmst, sondern gleich 4 Arbeitsbereiche managen musst. Wow, das klingt ganz schön anspruchsvoll!

Ich würde dir als Gedankenanstoß 2 Dinge mitgeben:
1 . Da die Kollektionsentwicklung dein Schwerpunkt ist, würde ich auch diesen Durchschnittswert als dein Ziel ansehen. Gegen Argumente zur Ausbildung, kannst du entgegnen, dass du trotzdem faktisch Leistung erbringst und dich reingearbeitet hast. Das bringt dem Unternehmen Mehrwert und ist dadurch Grund für deinen Gehalt. (Wie sehr er sich darauf einlässt, muss man dann sehen).

2. Du arbeitest in 4 Arbeitsbereichen gleichzeitig und jeder von diesen fordert gewisse „individuelle“ Kompetenzen. Dadurch dass du diese 4 Arbeitsbereiche auf dir vereinst, hast du sowieso ein mega Argument für dich, deine Arbeit und ein gutes Gehalt, denn dein Arbeitgeber spart interne Abstimmungsprozesse, Personalkosten, Ressourcen wie Zeit und Energie, etc., weil du diese Bereiche vereinst.

Also lass dir da nichts erzählen 🙂

Liebe Grüße
Cathi aus dem Team FRAU VERHANDELT

Jana
Jana
15 Tage zuvor

Hallo und danke für die Vorstellung dieses Tools!
Ich bin mit meinem Gehalt deutlich unter dem Durchschnitt der Männer.
Den Job der Business Analysten, allerdings eher mit dem Schwerpunkt Projektmanagement, mache ich erst seit einem halben Jahr. Vorher war ich operativ in der Einkaufsbeschaffung tätig.
Nun im Herbst steht die erste richtige Gehaltsverhandlung mit meinem Vorgesetzten an und ich bin sehr unsicher, wie hoch ich pokern kann.
Ich freue mich auf die nächsten Tage der Challenge und hoffe sehr, damit deutlich besser vorbereitet ins das Gespräch gehen zu können.

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Jana

Wir freuen uns, dass du da bist, Jana 🙂

Viel Erfolg in der Vorbereitung und im Gespräch!

Liebe Grüße
Cathi aus dem Team FRAU VERHANDELT

Sandra
Sandra
15 Tage zuvor

Wenn ich danach gehe bin ich total unterbezahlt. Und zwar egal wie ich da filtere.
Eine Auswertung nach Stunden fände ich zudem hilfreich. Das war die Argumentation meines Arbeitgebers. Man sähe dort nicht, ob der Basis 35, 40 oder noch mehr Stunden zugrunde liegen.

Dena Norton
Dena Norton
15 Tage zuvor
Antworten auf  Sandra

Hallo Sandra, ich gehe bei solchen Werten immer von einer Vollzeitstelle aus…also 40 Stunden.

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Sandra

Hallo liebe Sandra,

da hast du recht, mittlerweile ist die Angabe „Vollzeit“ ja nicht mehr so einheitlich definierbar.

Für dich ist aber per se wichtig , dass du unterhalb des Durchschnitts verdienst, oder? Gehen wir davon aus, dass es 40h/Woche sind, dann sind wir in dem Szenario mit dem niedrigsten Stundenlohn. Wenn du auch unter dieser Annahme stark unter dem Median verdienst und keine weiteren Leistungen bekommst, die ein höheres Gehalt ausgleichen könnten, wie mehr Urlaubstage und Co, hättest du auf jeden Fall Grund zu verhandeln.

Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT

Brandt Sarah
Brandt Sarah
15 Tage zuvor

Vielen Dank für diesen Link, den kannte ich auch noch nicht. Liege nur knapp drunter (23€) wenn ich alles zusammen rechnen (Grundgehalt + Provision + Zusatzleistungen) aber 700€ zwischen M und W ist schon heftig und so traurig.

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Brandt Sarah

Hi Sarah,

in welcher Branche bist du denn tätig?

Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT

Brandt Sarah
Brandt Sarah
14 Tage zuvor
Antworten auf  Team FRAU VERHANDELT

Santitätshaus Verkäuferin

Melissa
Melissa
15 Tage zuvor

Hallo zusammen,
das ist ja richtig einfach über diese Webseite.
Ich liege ca. 130€ über dem BaWü Durchschnitt und knapp 100€ unter dem Deutschland Durchschnitt. Allerdings mit 40h und in der Branche sind eher 35h üblich. Laut Entgeltatlas gäbe es kein Unterschied zwischen Männlein und Weiblein.. Da geht trotzdem noch etwas, ich denke nämlich nicht, dass ich gerade durchschnittliche Arbeit leiste 😉
Viele Grüße aus Stuttgart

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Melissa

Hi Melissa,

that’s the spirit 😉 bereite deine Argumente sauber vor und suche das Gespräch auf Augenhöhe, dann hast du gute Voraussetzungen um eine erfolgreiche Gehaltsverhandlung zu führen.

Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT

Sandra
Sandra
15 Tage zuvor

Danke für den Link. Eine tolle Hilfestellung, um sich nicht im Wirrwarr der Websites zu verlieren.
Ich liege aktuell ca. 700 Euro unter dem Meridian. Wie berechne ich meinen Wert, wenn ich eigentlich drei Jobs abdecke?

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Sandra

Hallo Sandra!

Wenn du drei Jobs abdeckst, würde ich den jeweiligen Median der einzelnen Jobs raussuchen. Dann ungefähr schauen, wie viel Zeit du pro Job ca. arbeitest (also vielleicht 50% Job 1 und je 25% Job 2 & 3). Dann die Mediane mit dem jeweiligen Prozentsatz multiplizieren – wenn du die Zahlen zusammenrechnest hast du deinen ganz persönlichen Median.

Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT

Elisabeth
Elisabeth
15 Tage zuvor

Hi, wie erwarter liege ich weit unter dem Durchschnitt (ca. 1.400 €, Teilzeit auf 40 Stunden hochgerechnet), durch die zwei Kinder musste ich einige Verhandlungen ausfallen lassen. Der Entgeldatlas ist auf jeden Fall ein guter Anhaltspunkt, wie viel ich bei den kommenden Verhandlungen verlangen kann.

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Elisabeth

Hey liebe Elisabeth,
das ist sehr viel. Bist du denn wieder zurück im Job? Was machst du beruflich?
Liebe Grüße
Ljubow

Marieke
Marieke
15 Tage zuvor
Antworten auf  Elisabeth

Darf ich fragen, wie du das hoch gerechnet hast? Also ganz einfach z.b. Gehalt für 20Std. X 2 um auf 40Std. zu kommen? Bin mir da nicht ganz sicher…. Danke!

Team FRAU VERHANDELT
Admin
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Marieke

Hey liebe Marieke,
ja, genau so. Die Vollzeitstelle einfach durch 40 Stunden teilen und mit der Anzahl deiner Stunden multiplizieren.
Liebe Grüße
Ljubow

Maria
Maria
15 Tage zuvor

Danke für diesen Link. Den kannte ich noch gar nicht. Ich bin in Regulatory affairs für Medizinprodukte tätig und hier ist echt eine krasse Diskrepanz zwischen Männern und Frauen, über 1500 für Baden-Württemberg.
Da ich bei einem Dienstleister bin, lieg ich noch weiter drunter. Mannoman.
Kann es in, dass es hier noch Pharma und Medizinprodukte vermischt sind? Ist jemand aus dem Bereich und würde auch gerne austauschen?

Team FRAU VERHANDELT
Admin
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Maria

Hey liebe Maria,
da wir die Daten nicht selbst bearbeitet, haben können wir leider nicht sagen, ob Medizinprodukte und Pharma vermischt sind, grundsätzlich gehe ich aber nicht davon aus. Hast du schon weitere Quellen für die Recherche in der Vergangenheit benutzt.
Ich hoffe, dass sich noch ein paar Challenge-Teilnehmerinnen aus deinem Bereich für Austausch finden.
Liebe Grüße
Ljubow

Maria
Maria
14 Tage zuvor
Antworten auf  Team FRAU VERHANDELT

Was für Quellen würdest du noch empfehlen?

Julia
Julia
15 Tage zuvor

Ich wusste, dass ich unterbezahlt bin und das frustriert mich komplett. Statt 3600-3900 sind’s bei mir keine 3200. Gehaltsverhandlungen sind nicht möglich, da meine Chefin einen starken Groll gegen mich hegt. Aber da hat sie eben Pech gehabt und muss die Stelle eben bald neu besetzen 😀

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Julia

Liebe Julia,
Nimm es als Motivation 💪🚀 Wenn es in deinem jetzigen Unternehmen nicht klappt mit einer Gehaltsanpassung, ist die Suche nach einem besser bezahlten Job natürlich auch eine gute Lösung. Ganz viel Erfolg dafür 🍀
Liebe Grüße,
Doro vom Team FRAU VERHANDELT

Mel
Mel
15 Tage zuvor

Hallo zusammen, den Median erreiche ich als Professorin an der Hochschule. 🙂

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Mel

Sehr gut Mel!

Aber vielleicht ist da auch noch Luft nach oben? Überdurchschnittliche Leistungen dürfen auch überdurchschnittlich bezahlt werden. 😉

Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT

Conny
Conny
15 Tage zuvor

Danke für den Link. den kannte ich noch nicht. Auf welche Datenbasis wird zugegriffen? Dazu konnte ich nichts Detailliertes finden.

Ich kann keinen passenden Beruf finden. Ich bin Prokuristin und leite Einkauf, Logistik, IT, Service, Vertriebsinnendienst. Geschäftsführer bin ich nicht, jedoch Mitglied der Geschäftsleitung. Ich arbeite im Handel B2B.

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Conny

Hi Conny,
wenn du weiter unten auf der Webseite schaust, siehst du als Datenquelle: https://statistik.arbeitsagentur.de/ Wenn du oben rechts auf „Auswahl Anzeigetyp“ gehst und dann auf Tabelle, siehst du Detaildaten, also auf wie vielen Erhebungen die Zahl basiert. Hier ist direktes Kontakt-Formular: https://statistik.arbeitsagentur.de/DE/Navigation/Service/Kontakt/KontaktFormular-Nav.html

Bei so unterschiedlichen Rollen würde ich nach den unterschiedlichen Berufsbezeichnungen suchen, also z.B. Leitung Einkauf, Leitung Logistik, Leitung IT, usw. Und dann daraus den Marktwert meiner Tätigkeit bestimmen.

Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT

Sophia
Sophia
15 Tage zuvor

. Mein Gehalt für PTAs liegt über dem Durchschnitt, auch über dem Durchschnitt für Männer. Trotzdem wünsche ich mir für weitere Qualifikationen durch das PTA-Reformgesetz auch etwas mehr Gehalt. Ich hatte letzte Woche einen Post indem ich mein Problem geschildert habe und wünsche mir Hilfe, wie ich ins verhandeln kommen kann.

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Sophia

Hi Sophia,

über dem Durchschnitt zu liegen, ist kein Grund, um nicht zu verhandeln. Der Durchschnitt basiert auf vergangenheitsbezogenen Daten, also ist z.B. die derzeit hohe Inflation zum Großteil nicht berücksichtigt. Und außerdem: Überdurchschnittliche Leistungen dürfen auch überdurchschnittlich bezahlt werden! Die Verhandlung gut vorbereiten und mit den eigenen Leistungen begründen, warum deine Gehaltsanpassung gerechtfertigt ist. 💪🍀

Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT

Julia
Julia
15 Tage zuvor

Hi Ljubow und Team, vielen Dank für die Challenge um ins Tun zu kommen. Welches Tool empfehlt ihr für die Marktwertanalyse in der Schweiz? Danke & viele Grüsse, Julia

Kathi
Kathi
15 Tage zuvor
Antworten auf  Julia

du könntest bei jobs.ch schauen. Da habe ich gerade nachgeschaut und es gibt (wenn auch weniger detailliert) einen guten Anhaltspunkt für dein Gehalt.

Team FRAU VERHANDELT
Admin
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Julia

Hey liebe Julia, das ist ein vergleichbares Tool für die Schweiz 🇨🇭
➡️ https://www.gate.bfs.admin.ch/
Liebe Grüße
Ljubow

Zuletzt bearbeitet 15 Tage zuvor von Team FRAU VERHANDELT
Julia
Julia
15 Tage zuvor

Ich habe versucht, so einen Vergleich für Österreich zu machen. Ich finde da aber nicht unbedingt ein passendes Tool. Ich denke aber, dass sich mein Verdienst am Durchschnitt orientiert, da mein Gehalt kollektivvertraglich geregelt ist. Ich bin offiziell Großhandelsangestellte, meine Tätigkeit lässt sich aber nicht so einfach beschreiben. Im Grunde mache ich alles, was im (kleinen) Unternehmen so anfällt.
Ich bin gespannt auf die weiteren Videos!

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Julia

Hi liebe Julia,

wenn du sowieso eine „individuellere“ Stellenbeschreibung hast, hast du auch immer die Möglichkeit deine Leistungen, die du vielleicht zusätzlich zu der eigentlichen Stellenbeschreibung machst, in einen Mehrwert für das Unternehmen umzuwandeln und darauf basierend dann mehr Gehalt zu verlangen.
Nutze da wirklich deine individuelle Stellung und schaue, was du für das Unternehmen leistest und lasse dich auch dementsprechend bezahlen!

Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT

Franziska
Franziska
15 Tage zuvor

Mit meiner 40 h Woche und 18 Jahren Berufserfahrung liege ich 1.015 € über dem Durchschnitt des Gehalts für Männer wenn ich nach Einkauf suche.

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Franziska

Wow! Glückwunsch!

Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT

Alexandra V.
Alexandra V.
15 Tage zuvor

Hallo zusammen,

Ohne optionale Bonuszahlung für den Jahreserfolg (aber mit Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld) liege ich in meiner Region ca. 20 € unter dem Durchschnitt der Männer (Konzern mit Tarifvertrag, Vollzeit mit 35h/Woche). Ich bin jetzt seit ca. 5 Monaten im Unternehmen und nächsten Monat steht dann die Erstbewertung an und werde dann nochmal verhandeln.

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Alexandra V.

Hallo liebe Alexandra,

das klingt nach einem guten Plan. Schaue dir wirklich nochmal an, was du alles für das Unternehmen leistest und ob du vielleicht zusätzlich bereits Aufgaben übernommen hast, die so in deinem Vertrag gar nicht drin stehen. Diese wären dann auch ein Grund, um mehr Gehalt zu fordern.

Viel Erfolg auf jeden Fall!

Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT

Susanne
Susanne
15 Tage zuvor

Hallo,
ich bin Projektleiterin im Business Development in NRW. Mein Gehalt liegt derzeit 300 Euro ÜBER dem Durchschnittsgehalt der Frauen aber fast 1.100 Euro UNTER dem der Männer.

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Susanne

Hey liebe Susanne,
wie schön, dass du hier bist und dich dem Thema annimmst 💪
Liebe Grüße
Ljubow

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Susanne

Hallo liebe Susanne,

das klingt ja schonmal okay, aber da ist immer noch viel Luft nach oben. Wie Ljubow schon gesagt hat: Es gibt keinen Grund, warum wir Frauen weniger als Männer verdienen sollten.

Viel Erfolg 😉

Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT

Dani
Dani
15 Tage zuvor

Hallo,
Wenn ich den Entgeltatlas ranziehe ist mein Gehalt 65% vom Durchschnitt. Allerdings auch geringer als die untere Grenze. Wieviel % kann man etwa rechnen als Abzug, wenn man in einer kleinen Firma mit ca. 15 Personen arbeitet?
Grüße
Dani

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Dani

Liebe Dani,

da würde ich gar nichts abziehen, sondern den Durchschnitt als Zielgehalt nehmen. Auch kleine Firmen können den Durchschnitt bezahlen. 💪

Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT

Nicole
Nicole
15 Tage zuvor

Ich habe Industriekauffrau gelernt und könnte in der Industrie sehr viel mehr verdienen, als ich es die ganze Zeit getan habe in der freien Wirtschaft. Momentan suche ich etwas Neues.

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Nicole

Ganz viel Erfolg dabei liebe Nicole! 🍀

Und die Verhandlung für das Einstiegsgehalt bitte gut vorbereiten 💪

Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT

Ilona
Ilona
15 Tage zuvor

Nun habe ich den Gehaltsvergleich mal über de statis, den Gehaltsrechner vom Statistischen Bundesamt gemacht. Da kann man das genaue Alter eingeben und es wird tatsächlich nach männlich/weiblich unterschieden. Dort wäre bei Runterrechnung auf meine 32 Stunden Woche das mittlere Monatseinkommen von Frauen 2.433,60 EUR, das von Männern 2.677,60 EUR. Das wäre ein Gehaltsunterschied zu dem Gehalt, was ich beziehe, in Höhe von 1.013,60 EUR. Unglaublich.

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Ilona

Wow Ilona, dann wird es wirklich Zeit in die Verhandlung zu gehen! 💪🚀

Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT

Christina
Christina
15 Tage zuvor

Ich arbeite in Teilzeit 16h/Woche. Auf Vollzeit gerechnet liege ich etwas über 1000€ unter dem Median 🙁
Erste Anfragen auf Verhandlungsgespräch wurde abgewimmelt. Mein selbst gesetzter Termin ist nun Januar 2024. Tatsächlich ist die Ermittlung etwas schwierig, da meine Stelle keine übliche Berufsbezeichnung hat. Ich bin laut Stellenbeschreibung Mitarbeiterin im Fachbereich , Entwicklung und Organisation. Von der Ausbildung her bin ich B.sc. agr. . Habe im Entgeltatlas unter Agrarwissenschaftler gesucht. Ich arbeite allerdings in einem IT Unternehmen, wir entwickeln u.a. Software. Ich fungiere als Bindeglied zwischen Programmierer und Kunden. Entwickle also fachlich die Software mit, teste diese bis Produktionsreife und leiste anschließend Support für die Kunden. Bin schon 10 Jahre in dem Unternehmen und habe nur einmal nach 2 Jahren verhandelt…aber in dieser Zeit natürlich einiges an Fähigkeiten dazugelernt, z.B. SQL. Wie könnte man eine solche Stelle bezeichnen? Wir sind übrigens an den Tarifvertrag angelehnt.

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Christina

Hi Christina,

das ist natürlich nicht so einfach, wenn es keine übliche Berufsbezeichnung gibt. Auf den ersten Blick würde ich in die Richtung Projektmanager IT, Projektmitarbeiter IT oder Kundensupport IT schauen oder einfach mal nach Berufsbezeichnungen suchen, die auf deine Aufgaben zutreffen könnten. Das muss auch nicht nur eine einzige sein, auch wenn du verschiedene Stellenbezeichnungen findest, die deine Aufgaben beschreiben, kannst du daraus deinen Marktwert ermitteln.

Lass uns gerne wissen, was du da so findest!

Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Christina

Gerade noch zusätzlich eingefallen, vielleicht auch in die Richtung Organisationsentwickler? Weil du dem Fachbereich zugeordnet bist? Schau mal, ob eine der genannten Bezeichnungen deine Tätigkeitsfelder spiegeln.

Liebe Grüße
Doro vom Team FRAU VERHANDELT

Vera
Vera
15 Tage zuvor

Ich finde den Entgeltrechner als ersten Anhalstspunkt ganz interessant, aber man kann nicht angeben auf welchen Level man seinen Job ausübt. Teamleitung? Teilzeit? Welche Zusatzqualifikationen man hat.

Team FRAU VERHANDELT
Team FRAU VERHANDELT
14 Tage zuvor
Antworten auf  Vera

Hi Vera,

wir nehmen deine Frage mit in das Webinar am Donnerstag.

Liebe Grüße
Cathi vom Team FRAU VERHANDELT

Elke
Elke
15 Tage zuvor

Hallo zusammen, danke für die Challenge. Ich bin etwa 200€ unter dem Gehalt der Männer, allerdings habe ich die Beförderung zur Teamleitung erst seit 3 Monaten. Ich möchte mich mit der challenge darauf vorbereiten den gap zu schließen.

Team FRAU VERHANDELT
Admin
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Elke

Herzlich willkommen, liebe Elke! 😊
Hast du bei der Beförderung auch mehr Gehalt bekommen/verhandelt?
Liebe Grüße
Ljubow

Elke
Elke
15 Tage zuvor
Antworten auf  Team FRAU VERHANDELT

Ja, ich bin damals von etwa 5k Brutto auf 6k brutto gekommen.

Stefanie
Stefanie
15 Tage zuvor

Ich bin als Gruppenleiterin von technischen Ingenieuren angestellt, nach Gruppenleiter zu suchen ist mir zu allgemein, da würde ich 1700€ über dem Durchschnitt verdienen, das ist nicht realistisch, da ich in der Industrie arbeite. Wie kann den Gruppenleitung einer technischem Beratung oder technischem Vertrieb noch lauten? Danke für den ersten Tritt in den popo 🙂

Team FRAU VERHANDELT
Admin
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Stefanie

Hey liebe Stefanie,
kannst du deine Tätigkeit ein bisschen besser beschreiben? Welche Branche?
Liebe Grüße
Ljubow

Stefanie
Stefanie
15 Tage zuvor
Antworten auf  Team FRAU VERHANDELT

Ich leite eine Gruppe von Elektrotechnik-Ingenieuren die Produkte unserer Firma für den Maschinenbau bewerben, beraten und technisch zur Seite stehen, bei uns nennt es sich technische Beratung. Branche Elektrotechnik, unsere Kunden nutzen unsere Produkte (Antriebe) aber in allen Branchen (Auto, Luft, Lebensmittel, Chemie, Pharma….)

Susanne
Susanne
15 Tage zuvor

Hallo, mein Gehalt ist in Niedersachsen unter dem weiblichen Durchschnitt bei 300,00 Euro und im Vergleich zu meinem männlichen Kollegen um ganze 1.500,00 Euro

Team FRAU VERHANDELT
Admin
Team FRAU VERHANDELT
15 Tage zuvor
Antworten auf  Susanne

Hey liebe Susanna, was machst du denn beruflich?
Ich habe auch in Niedersachsen gelebt und in Hannover studiert 😊
Liebe Grüße
Ljubow

Susanne
Susanne
15 Tage zuvor
Antworten auf  Team FRAU VERHANDELT

Ich bin Einkäuferin und 30 Jahre in der Firma in der Nähe von Hildesheim