



Kommen dir diese Probleme bekannt vor?
- Du weißt gar nicht so genau, wie viel Gehalt du eigentlich verlangen darfst?
- Du hast Angst als dreist, undankbar und unverschämt wahrgenommen zu werden, wenn du nach mehr Gehalt fragst?
- Du denkst, dass der Tarifvertrag oder die Regelung im öffentlichen Dienst ausreichen, aber hast das Gefühl, dass eigentlich mehr drin ist?
- Du lässt dich von Totschlagargumenten wie z.B. „wir haben kein Budget“ abschrecken?
- Du traust dich noch nicht, obwohl du eigentlich weißt, dass es schon längst Zeit wäre nach einer Gehaltserhöhung zu fragen?
- Dir fehlt noch das notwendige Know-how und die passende Strategie, um selbstbewusst und souverän das Gespräch zu suchen?
Nein? Dann solltest du jetzt damit anfangen vorzusorgen. Ein wichtiger Schritt dabei ist, sich bei der Arbeit angemessen bezahlen zu lassen. Genau dafür ist dieser Kurs da. Ich möchte dir helfen…
- für´s Alter vorzusorgen.
- Vermögen aufzubauen.
ein Leben nach deinen Regeln und Vorstellungen zu führen
unabhängig zu sein.
- deine Träume zu verwirklichen.
Mit diesem Kurs wirst du lernen, erfolgreich dein Gehalt zu verhandeln und dauerhaft für dich einzustehen.
Deine Vorteile auf einen Blick:

Eine große Community, die mit dir gemeinsam den Weg geht, deine Fehler und Erfolge teilt und dir mit ihren Erfahrungen den Rücken stärkt.

Du erhältst einen detaillierten Fahrplan und erprobte Strategien, um deine Gehaltsverhandlung optimal vorzubereiten.

Du bekommst Klarheit über deinen Marktwert und deine Stärken.

Individuelles Feedback und Unterstützung zu deinem Verhandlungsfall und deinen Fragen.
Wenn du es schaffst, 200 € mehr netto zu verhandeln
In die eigenen Verhandlungsfähigkeiten zu investieren lohnt sich sehr! Hier ist eine Musterrechnung für dich: Susanne (Beispiel-Name) ist 30, sie macht meinen Onlinekurs, bereitet sich bestens vor und verhandelt 200 € mehr netto im Monat. Statt dieses Geld auszugeben, legt sie es zu 4% für 37 Jahre, also bis zu ihrer Rente, an. Über 37 Jahre kommen 200.333,91 € (vor Steuern) zusammen.
Unglaublich, oder?
Diese Rechnung habe ich bei zinsen-berechnen.de gemacht.

Und das ist nur die Berechnung für eine Verhandlung. In deinem Berufsleben wirst du dich voraussichtlich weiterbilden, weiterentwickeln und immer wieder verhandeln.
Stell dir vor, was das über deine Lebenszeit hinweg ausmacht?
Mit diesem Kurs möchte ich dich nicht nur für eine Verhandlung unterstützen, sondern dir nachhaltig beibringen, erfolgreich und authentisch zu verhandeln, so dass du alle künftigen Verhandlungen entspannt und selbstbewusst meisterst. Viele meiner Kundinnen haben den Kurs schon mehrmals angeschaut, immer vor der nächsten Verhandlung.

Wie läuft der Onlinekurs genau ab?

Nach dem Kurskauf erhältst du direkt Zugang zu
➡️ dem detaillierten Kurs mit 5 Stunden Videomaterial in knackigen Sequenzen
➡️ dem 58 Seiten starken Workbook, das dir bei der Vorbereitung hilft
➡️ vielen Checklisten, Vorlagen und einem detaillierten Gesprächsleitfaden
➡️ der exklusiven Facebook-Gruppe für Käuferinnen, in der du von mir und meinem Team Feedback zu deinen individuellen Fragen bekommst
Einblick in den neuen Kurs
Einige Frauen aus der Community haben mich gefragt, wie der neue Kurs denn „von innen“ aussieht und was er jetzt beinhaltet. Um dir einen ganzheitlichen, realistischen Eindruck zu geben, habe ich ein Video mit einem Einblick in den Kurs erstellt. Hier kannst du es dir anschauen:
Über 1.000 Frauen konnte ich schon helfen, erfolgreich zu verhandeln – werde eine davon!
Sabine hat als Bilanzbuchhalterin ihr Gehalt um 50 % gesteigert
Lena ist Personalerin in der Altenpflege und verdient jetzt 300 € mehr im Monat
Carina hat in der Elternzeit im Tarif 11 % mehr Gehalt verhandelt
Sina hat als Juristin ihr Einstiegsgehalt erfolgreich verhandelt
Katja hat im Tarif in Zeiten von Corona ihr Traumgehalt verhandelt
Die Österreicherin Julia hat in Zeiten von Corona 20 % mehr Gehalt verhandelt
Mona arbeitet in Irland und hat ihr Gehalt um 22 % gesteigert
In diesem Onlinekurs wirst du lernen, wie
- du deinen Marktwert erarbeitest und dich in Verhandlungsgesprächen durchsetzt, so dass du dich nie wieder unter Wert verkaufst.
- du an deinem Mindset arbeitest und hinderliche Überzeugungen aus dem Weg räumst.
- du in Verhandlungen souverän auftrittst, passend argumentierst und das Gespräch erfolgreich meisterst.
- du dich dauerhaft beruflich positionierst und was du dafür tun musst.
- du dich bestens auf jede Verhandlung vorbereitest.
- wie du mit Totschlagargumenten und anderen schwierigen Situationen umgehst und dein Ziel im Blick behältst.
- du in der Verhandlung authentisch bleiben kannst und dein Gegenüber nachhaltig überzeugst
- du dauerhaft in Verhandlungen eine „Win-win-Situation“ erzeugst und das Gehaltsgespräch so gestaltest, dass es die Beziehung zu deinem Gegenüber verbessert.
Dieser Kurs ist für dich geeignet, wenn…
du angestellt bist.
du weißt, dass du dich unter Wert verkaufst.
du dich in der Vergangenheit von Totschlagargumenten wie „Wir haben aktuell kein Budget“ abschrecken lassen hast.
du bereit bist an dir zu arbeiten.
du in bisherigen Verhandlungen keinen Erfolg hattest.
du eine bewährte Strategie suchst, um im nächsten Gehaltsgespräch deine Ziele zu erreichen.
du eine Vorgehensweise kennenlernen möchtest, mit der du für dich einstehst und dennoch eine gute Beziehung zum Gegenüber aufrecht erhältst.
du nachhaltig verhandeln lernen möchtest.
Du bist in diesem Kurs falsch, wenn…
du nicht bereit bist Zeit in deine Verhandlungsvorbereitung zu investieren.
du erwartest, dass jemand anderes für dich verhandelt.
du kein Problem damit hast, weniger zu verdienen als dir eigentlich zusteht.
du glaubst, dass eine entsprechende Gehaltsanpassung von „alleine“ passiert.
Deine Expertin & Kursleiterin

Ljubow Chaikevitch, Gründerin und Geschäftsführerin von FRAU VERHANDELT.
Mein Name ist Ljubow Chaikevitch.
Im Studium habe ich noch nicht einmal gewusst, dass Gehälter verhandelbar sind. Erst bei einem offenen Gespräch mit einer Bekannten habe ich verstanden, wie sehr ich mich unter meinem Marktwert verkaufe – diese hatte bei gleicher Tätigkeit das Dreifache verdient.
Mir ist klar geworden: Den eigenen (Markt)wert zu kennen und mutig zu verhandeln, ist die Basis für das eigene Einkommen!
Als Gründerin und Geschäftsführerin von FRAU VERHANDELT möchte ich die Gehaltsdifferenzen zwischen Männern und Frauen in Deutschland aufheben und Frauen dazu befähigen, angemessene Gehälter zu verdienen. Vor der Gründung von FRAU VERHANDELT habe ich in der freien Wirtschaft und in Anlehnung an den öffentlichen Dienst erfolgreich verhandelt. In meiner selbstständigen Tätigkeit als Innovationsberaterin konnte ich in zwei kurzen Jahren meine Honorare verzehnfachen. Dabei bin ich authentisch und empathisch geblieben und habe gelernt: Verhandeln ist keine Raketen-Wissenschaft und auch du kannst es lernen! Mit diesem Kurs möchte ich all mein praktisch angewandtes Wissen mit dir teilen.
Mit FRAU VERHANDELT konnte ich mit meinen Onlinekursen schon über 1.000 Frauen helfen, angemessen bezahlt zu werden. Über 40.000 Frauen unterstützen einander in meiner Community.
Möchtest du deine finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen?
Diese Inhalte erwarten dich:

MODUL 1 – DEIN MARKTWERT
- Du bekommst sechs detaillierte und direkt umsetzbare Strategien an die Hand, die dir helfen, deinen Marktwert zu ermitteln.
- Anhand von konkreten Beispielen lernst du, wie die Marktwertrecherche in der freien Wirtschaft, im öffentlichen Dienst (und in Anlehnung in den öffentlichen Dienst), im Tarif und im außertariflichen Bereich funktioniert, so dass du für jede künftige Tätigkeit den Marktwert ermitteln kannst
- In diesem Modul findest du schriftliche Muster-Anfragen, um mit erfolgreichen Menschen, den sogenannten „Gehaltsvorbildern“, ins Gespräch zu kommen.
- Du bekommst eine ausführliche Liste von Karriere-Netzwerken, Personalvermittlern, Gewerkschaften und Onlineplattformen, die du nutzen kannst, um dich beruflich zu vernetzen und deinen Marktwert zu erfragen.
- Am Ende dieses Kapitels wirst du den Marktwert für deine Tätigkeit kennen und wissen, was du im Gehaltsgespräch fordern kannst.
- Als Bonus erhältst du hier die Aufnahme eines Onlineworkshops zu Gehaltsverhandlungen im Tarif mit der IG Metall

MODUL 2 – DEIN MINDSET
- Du wirst verstehen, was ein Mindset ist, und erkennen, warum du dich vor einer Gehaltsverhandlung damit beschäftigen solltest.
- Erkenne, welche Überzeugungen dich bisher möglicherweise vom Verhandeln abgehalten haben, und lerne 50 gängige Überzeugungen kennen. Ich verspreche dir, du wirst dich in der ein oder anderen Überzeugung wiedererkennen.
- Du wirst Techniken kennenlernen, die dir helfen, deine hinderlichen Überzeugungen in 4 Schritten zu bearbeiten und zu einer neuen, positiven Überzeugung umzukehren.
- Du lernst neue Methoden kennen, um dich vor Perfektionismus, Überforderung und Überlastung zu schützen.
- Du erhältst eine direkt anwendbare Video-Anleitung zum Auflösen von blockierenden negativen Überzeugungen und Selbstbewusstseinssteigerung durch die EFT-Methode (Emotion Freedom Technique) mit der Expertin Miriam Schmelz.
- Durch eine angeleitete Meditation/Visualisierung von Solveig Erlat kannst besser verstehen, wie dein Traumjob und Traum-Arbeitsalltag aussehen sollen, um darauf hinzuarbeiten.

MODUL 3 – DEINE STÄRKEN
- Du lernst, wie du an Selbstbewusstsein dazu gewinnst und sicherer kommunizierst.
- Du erarbeitest deine Stärken, Fähigkeiten und Erfolge, sodass du sie optimal in der Gehaltsverhandlung präsentieren kannst.
- Für die Präsentation deiner Erfolge erhältst du eine Musterpräsentation und einen Musterflyer, der von einer Designerin gestaltet worden ist. Diese kannst du schnell und einfach auf deine Arbeit und das Design das Arbeitgebers anpassen und im Gespräch verwenden.
- Du lernst, wie du deine Erfolge und Ergebnisse regelmäßig notierst, um sie beim Gehaltsgespräch direkt parat zu haben. Hier bekommst du ein Muster für ein analogen und ein digitales Erfolgstagebuch an die Hand.
- Du lernst, wie du dich dauerhaft besser positionierst und wie du als Angestellte Personal Branding betreibst.

MODUL 4 – DIE VORBEREITUNG
Dieses Modul ist das Herzstück des Kurses, denn meiner Erfahrung nach macht die Vorbereitung 80 % des Verhandlungserfolgs aus!
- Du lernst dich und deine beruflichen Ziele besser kennen und legst deine 3 magischen Zahlen fest.
- Erfahre, welche Dinge du neben deinem Gehalt noch verhandeln kannst. Du erhältst im Modul eine ausführliche Liste mit 78 Verhandlungszielen außerhalb des Gehalts.
- Du erfährst, wie du deinen Plan B für die jeweilige Verhandlung im Vorfeld definierst.
- Ich zeige dir, wie du dich optimal auf das Gegenüber vorbereitest, sodass die Person bereit ist, auf deine Forderungen einzugehen.
- Du lernst, wie du in der Verhandlung eine Win-win-Situation aufbaust und die Grundlage für eine langfristige Zusammenarbeit schaffst.
- 21 Argumentationsbeispiele helfen dir dabei deine eigene Argumentation für eine Gehaltsanpassung aufzubauen.
- Du bekommst direkt anwendbare Formulierungen und Beispiele für erfolgreiche Nachverhandlungen, wenn du am Anfang zu wenig verlangt hast.
- Lerne, wie du mit schwierigen Situationen und Totschlagargumenten, wie z.B. „Wir haben aktuell kein Budget“ umgehst. Dieses Modul enthält eine Liste mit 50 Totschlagargumenten inkl. möglicher Musterantworten für dich.
MODUL 5 – DAS GESPRÄCH
- Du bekommst Tipps dazu, wie du ein Verhandlungsgespräch selbst proaktiv anfragst und worauf du dabei achten solltest. Das Modul enthält hierfür eine Muster-E-Mail-Anfrage für dich.
- Du lernst, wie du dich auf jedes konkrete Verhandlungsgespräch perfekt vorbereitest (mental & physisch).
- Du erfährst, was du im Verhandlungsgespräch auf keinen Fall machen solltest und welche rhetorischen Tricks du anwenden kannst.
- Du erhältst einen Muster-Gesprächs-Lückentext zur Verhandlungs-Gesprächsvorbereitung und erfährst, was nach dem Gespräch noch wichtig ist.
BONUS: MUTMACH-MODUL
In diesem Modul bekommst du die letzte Portion Mut, die du für deine Verhandlung noch brauchst.
- Du erhältst ein Motivations-Audio von mir, das du dir vor jedem Gespräch zur Stärkung noch einmal anhören kannst.
- Hier gibt es für dich eine Spotify-Playliste mit den beliebtesten Mutmach-Liedern aus der Community.
- Du findest hier viele Mutmach-Stories von Frauen wie dir, die es geschafft haben erfolgreich zu verhandeln, obwohl sie sich das vorher nicht zugetraut haben.
- Zum Schluss bekommst du hier auch eine detaillierte Anleitung zum Üben und immer sicherer werden.

DEIN WORKBOOK ZUM KURS
In deinem Workbook zum Kurs findest du Aufgaben für jedes Modul. Diese Aufgaben werden dir helfen, dich optimal auf die anstehenden Verhandlungen vorzubereiten, dein Selbstbewusstsein zu stärken und mehr Sicherheit für deine Verhandlung zu bekommen. Die Aufgaben werden in den Kurs-Videos erklärt. Das Workbook steht dir sofort als PDF zum Download bereit.

DIE FACEBOOK-COMMUNITY ZUM KURS
Jede Kurskäuferin erhält Zugang zur exklusiven Facebook-Gruppe für die Kurs-Teilnehmerinnen, dort könnt ihr eure individuellen Fragen stellen und erhaltet Feedback von mir sowie den anderen Kurs-Teilnehmerinnen.
Weitere Ergebnisse bisheriger Teilnehmerinnen:




30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Du kannst den Kurs einfach ausprobieren. Sollte er dir nicht gefallen, bekommst du dein Geld zurück.

Steuerlich absetzbar
Viele Käuferinnen setzen diesen Kurs von der Steuer ab. Kontaktiere bei Fragen dazu deine*n Steuerberater*in.
Weitere Aspekte außer Gehalt verhandeln
Natürlich geht es nicht nur ums Geld – mein Onlinekurs wird dir auch dabei helfen, die Arbeitsbedingungen zu verhandeln, die am besten zu dir und deinen persönlichen Lebenszielen passen. Das könnte z.B. mehr Zeit für die Familie, mehr Urlaubstage oder eine Weiterbildung sein.
Im Kurs werde ich dir 70 weitere Punkte außerhalb des Gehalts vorstellen und zeigen, wie du sie erfolgreich verhandelst.



Deine Zahlungsweise
Du kannst den Kurs entweder direkt auf einmal oder in monatlichen Raten bezahlen.
Die Ratenzahlung hat bei uns keinen Aufpreis.



Keine Zeit für den Kurs?
Du bist im Alltag eingespannt und hast die Sorge, dass du zusätzlich zu deinen anderen Aktivitäten den Kurs nicht mehr schaffen würdest? Mein Ziel war es, dir mein gesamtes Verhandlungswissen im Kurs so kompakt wie möglich zusammenzustellen. Insgesamt sind es also 5 Stunden Videomaterial und die Zeit, die du zum Durcharbeiten der Aufgaben brauchst. Wenn es knapp ist, hat vielen meiner Teilnehmerinnen ein Wochenende schon gereicht. Da du jederzeit Zugriff auf den Kurs hast, kannst du ganz flexibel bestimmen, wann du wie viel machst und die Zeiten der Kurs-Bearbeitung in deinen Alltag integrieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Der Kurs beginnt jetzt und endet nie! Es handelt sich hier nämlich um einen Onlinekurs zum Selbstlernen und du kannst ganz alleine bestimmen, wann du startest und wann du mit dem Kurs fertig bist.
Ja! Ich habe schon viele Frauen dabei begleitet sowohl im Tarif als auch im öffentlichen Dienst erfolgreich zu verhandeln. Dazu gibt es auch ein Kapitel im Kurs.
Ja, absolut. Mona beispielsweise lebt in Dublin, Julia in Tirol und weitere Kursteilnehmerinnen in der Schweiz. Die Grundprinzipien des Kurses kannst du überall anwenden.
Der Kurs enthält 5 ausführliche Module, die du bei voller Konzentration auch in zwei Tagen durcharbeiten kannst! Wenn du mehr Zeit hast, dann nimm dir diese aber ruhig, um so vorbereitet wie möglich in deine Verhandlung zu gehen.
Nachdem du dich für meinen Kurs angemeldet hast, hast du zeitlich unbeschränkten Zugriff zu sämtlichen Kursinhalten.
Ja, das ist möglich. Einfach die Option Ratenzahlung auf der Bestellseite auswählen.
Wir möchten natürlich, dass du erfolgreich mit dem Kurs wirst! Wenn der Kurs dir nicht gefällt, kannst du ihn innerhalb von 30 Tagen stornieren.