5 Gründe, warum du als Selbstständige noch nicht erfolgreich verhandelst – und wie du es besser machst!
Kennst du den Gedanken? Deine Selbstständigkeit macht dir Spaß, aber du verdienst nicht genug? Du hast dich in der letzten Verhandlung wieder klein machen lassen?
Oft liegt das daran, dass Frauen sich nicht trauen angemessene Honorare und Tagessätze für die eigene Leistung zu verhandeln. Kommt dir das bekannt vor?
In dieser E-Mail habe ich dir die fünf wichtigsten Gründe, warum du als Selbstständige (noch!) nicht erfolgreich verhandelst, zusammengefasst. Natürlich bekommst du von mir auch eine Hilfestellung!

1. Du kennst deinen Marktwert nicht
Die meisten Frauen unterschätzen sich und den Wert der eigenen Leistungen maßgeblich. Immer wieder kommen Frauen zu mir, die ihren Marktwert nicht kennen, viele haben diesen noch nie erarbeitet – oder zumindest nicht gut genug. Wer sich in der Selbstständigkeit unter Wert verkauft, riskiert die eigene Existenz, denn Selbstständige müssen auch für Krankheitsfälle, Rente, Ausfälle usw. vorsorgen. Deshalb ist es wichtig, den eigenen Marktwert zu erarbeiten und vorzubereiten, bevor die Verhandlung beginnt. Mehr dazu, kannst du auch hier nachlesen.
2. Dir fehlt es an Selbstvertrauen
Oft ist es ein fehlendes Selbstvertrauen, das in Verhandlungen dazu führt, dass Frauen sich mit zu niedrigen Honoraren zufrieden geben. Selbstbewusst und souverän aufzutreten und angemessene Preise zu verlangen, fällt vielen Frauen in ihrer Selbstständigkeit schwer. Aber keine Sorge: Du bist damit nicht alleine! Die Gründe dafür sind breit gefächert. Du kannst das ändern, indem du deine Stärken und Erfolge ausarbeitest und an dir arbeitest. Selbstvertrauen ist erlernbar und dafür kann der nächste Punkt ein wichtiger Ansatz sein.
3. Du unterschätzt die Wichtigkeit deiner eigenen Stimmkraft
Ein fehlendes Selbstbewusstsein hat häufig zur Folge, dass man nicht rüberbringen kann, was man tatsächlich leistet und leisten kann. Kennst du das Gefühl, falsch wahrgenommen und interpretiert zu werden oder, dass deine Aussagen ständig überhört werden? Die eigene Stimmkraft zu finden und die Stimme souverän einzusetzen, um genau das zu bekommen, was man möchte, halten viele Frauen für ein angeborenes Talent. Wer kennt sie nicht: Die eine Kollegin oder Freundin, die immer laut und deutlich sagt, was sie möchte und das dann auch noch bekommt!“ Aber sie hat nunmal eine tolle Stimme, da kann man einfach nicht weghören. So kommt man eben auf die Welt.” Das ist ein Trugschluss! Eine gute Stimme kommt nicht von ungefähr. Um souverän aufzutreten, ist es genauso wichtig, an der eigenen Stimme zu arbeiten. Und dass kannst du mit einfachen Übungen trainieren. Du wirst staunen, welchen Unterschied das für deinen Auftritt und dein Selbstbewusstsein macht. Denn vertrau mir, mit einer starken Stimme bekommst du genau, was du willst! Wie du deine Stimme richtig einsetzt, kannst du in meinem kostenlosen Training mit Stimmcoach Jana Catharina Schmidt lernen.
4. Du sprichst nicht über Geld
Vielen Frauen ist das Thema Geld unangenehm. Über die eigenen Preise spricht man nicht? Macht man doch! Männer machen dies ständig. Studien zufolge sprechen Männer deutlich mehr und offener mit ihren Kollegen über Geld – und erreichen auch öfter das, was sie sich zum Ziel gesetzt haben. Dieses Thema geht mit dem Thema Stimme und auch mit dem eigenen Selbstvertrauen einher. Wir Frauen müssen lernen, offener über Geld zu sprechen, um zu verstehen, was marktübliche Preise sind. Wenn du dich regelmäßig mit Kollegen und Kolleginnen austauschst, die schon erfolgreich sind und gut verhandeln, lässt du dich im Gespräch nicht mehr so leicht klein reden! Fang an dich mit Geld zu beschäftigen und eröffne beim nächsten Skype Date mit deinen Freundinnen doch einfach mal das Thema. Wer weiß, vielleicht ist dir die ein oder andere sogar dankbar dafür!
5. Die Vorbereitung kommt zu kurz
Tatsächlich glaube ich, dass viele Verhandlungen schon scheitern, bevor das Gespräch angefangen hat. Denn: wer sich auf eine Verhandlung nicht ausreichend vorbereitet, lässt sich von einem schlagfertigen Gegenüber schnell vom eigentlichen Thema abbringen oder aber auf Kompromisse herunterhandeln, die schlichtweg nichts mit den eigentlichen Honorarvorstellungen zu tun haben. Ein ordentlich erarbeiteter Marktwert aber auch die Auseinandersetzung mit dem Gesprächs-Gegenüber, sowie natürlich das Trainieren der Stimme im Vorfeld und auch eine körperliche Erwärmung unmittelbar vor diesem wichtigen Gespräch, sind wichtige Ansätze. Ganz klar ist: wer sich gut vorbereitet, lässt sich nicht so leicht aus der Fassung bringen. Deshalb ist es für jede Frau in der Selbstständigkeit so wichtig, immer gut auf ihre Verhandlungen vorbereitet zu sein. Am besten fängst du schon heute damit an.
In meinem kostenlosen Training am 24.08.2020 zeige ich dir in Zusammenarbeit mit “Stimmgeberin” Jana Catharina Schmidt, wie du zu deiner Stimme findest, gehört wirst und so endlich erfolgreich verhandelst. Gemeinsam zeigen wir dir wichtige Grundlagen und Techniken zu den Themen Verhandlung und Stimme. Melde dich am besten jetzt gleich hier an. Das Training ist für dich völlig kostenlos.
Teile dieses Training auch mit deinen selbstständigen Freundinnen, so dass auch sie endlich gehört werden und so viele Frauen wie möglich angemessen verdienen.
Hinterlasse einen Kommentar