FRAU VERHANDELT Podcast

Gehaltsverhandlung für Frauen

Der Mutmach-Podcast mit Ljubow Strobel

#071: Ein Brief an dein zukünftiges Ich: Visualisiere dein Traumleben

Beschreibung

In dieser Podcast-Folge teile ich meine Lieblingsmethode zum Reflektieren: den Brief an dein zukünftiges Ich. Erfahre, wie du mit dieser Technik dein Traumleben visualisieren kannst, welche Tools dir dabei helfen, und warum es so wichtig ist, dir Zeit für deine Wünsche und Ziele zu nehmen. Lass dich inspirieren, einen Brief zu schreiben, der dich motiviert und an deine Stärken erinnert. Perfekt für die ruhige Vorweihnachtszeit oder zwischen den Jahren!

Weitere Infos zur Folge

🔗 Das erwähnte Tool „FutureMe“ findest du unter https://www.futureme.org/

Du wünschst dir weitere Methoden zum Reflektieren und Planen? Dann schau dir unbedingt dieses Video auf Youtube an – dort zeige ich dir 12 Methoden.

📖 Meinen neuen PDF-Guide „10 No-Go-Sätze, die dich in der Gehaltsverhandlung bares Geld kosten und wie du es in Zukunft besser machst.“ kannst du dir für 0€ unter folgendem Link sichern: https://frauverhandelt.de/nogo

💡 Du möchtest noch mehr darüber erfahren, wie du in 5 einfachen Schritten erfolgreich dein Gehalt verhandelst, um angemessen für deine Leistung bezahlt zu werden? Dann melde dich hier für 0 € zu meinem einstündigen Online-Training an: https://frauverhandelt.de/training/

📝 Meine Mustervorlagen und Video-Anleitung für deine Erfolgspräsentation bei der Gehaltsverhandlung findest du unter https://frauverhandelt.de/vorlagen

🎶 Kennst du schon die FRAU VERHANDELT Mutmach-Playlist auf Spotify mit den liebsten Mutmach-Songs aus der Community? Mit mehr als 2 Stunden Musik bringt sie dich garantiert in die richtige Stimmung, um selbstbewusst in deine Gehaltsverhandlung zu gehen: Mutmach-Playlist auf Spotify: https://frauverhandelt.de/mutmach-playlist

📖 Hol dir jetzt meinen Reaktionsguide, in dem ich dir zeige, wie du schlagfertig auf die Top 3 Totschlagargumente in Gehaltsverhandlungen antwortest: https://frauverhandelt.de/reaktionsguide/

🖥️ Du möchtest den Weg nicht alleine gehen, sondern wünschst dir meine Unterstützung? Dann ist mein Onlinekurs inkl. virtueller individueller Betreuung genau das Richtige für dich! Im Kurs “In 5 Schritten zur erfolgreichen Gehaltsverhandlung” erhältst du in 5 kurzen und knackigen Videostunden alles, was du brauchst, um perfekt vorbereitet ins Gehaltsgespräch zu gehen. Alle Infos findest du hier: https://frauverhandelt.de/gehaltsverhandlung/

📰 Abonniere meinen Newsletter, um regelmäßig Tipps zu den Themen angemessene Bezahlung, berufliche Positionierung und finanzielle Unabhängigkeit für Frauen in deinem Posteingang zu erhalten: https://frauverhandelt.de/newsletter

📱 Werde Teil der FRAU VERHANDELT Community auf Instagram. Dort erhältst du täglich die nötige Portion Inspiration sowie Tipps und Tricks für deine erfolgreiche Gehaltsverhandlung: https://www.instagram.com/frauverhandelt/

👉 In der kostenfreien Facebook-Community von FRAU VERHANDELT tauschen sich mehr als 16.000 Frauen offen über ihr Gehalt aus. Werde Teil der Community, stelle deine Fragen und lerne von den Erfahrungen der anderen Frauen: https://www.facebook.com/groups/frauverhandelt

In der heutigen Podcast-Folge möchte ich mit dir über meine Lieblingsmethode zum Reflektieren sprechen: den Brief an dein zukünftiges Ich. Ich habe das schon ein paar Mal gemacht – vielleicht hast du das ja auch schon ausprobiert? Dabei schreibe ich all meine Wünsche und Gedanken auf und überlege, wie mein Leben in der Zukunft aussehen soll: Was mache ich beruflich? Wo wohne ich? Wie fühle ich mich? Die Themen, die einen beschäftigen, können ja sehr unterschiedlich sein.

Ich erinnere mich, dass ich schon in meiner Kindheit solche Briefe geschrieben habe. Damals habe ich sie in eine Kiste gelegt – und dann oft vergessen. Heute freue ich mich, dass es moderne Tools gibt, die das einfacher machen. Zum Beispiel nutze ich den kostenfreien Service „FutureMe“. Den Link dazu findest du in den Shownotes. Mit diesem Tool kannst du deinen Brief als E-Mail an dein zukünftiges Ich senden und das Wunschdatum frei wählen – ob in einem Jahr, in fünf Jahren oder sogar in zehn Jahren.

Was ich an dieser Methode besonders schön finde, ist die Möglichkeit, mein Traumleben zu visualisieren. Ich male mir aus, wie alles aussehen soll, und finde es unglaublich spannend, die E-Mail dann später zu lesen. Es ist ein tolles Gefühl zu sehen, was davon Wirklichkeit geworden ist – auch wenn man den Brief längst vergessen hat.

Meine Empfehlung an dich: Nimm dir für diesen Brief einen ruhigen Moment. Schnapp dir eine Tasse Kakao oder dein Lieblingsgetränk, und such dir einen Ort, an dem du dich wohlfühlst – vielleicht ein Park oder eine Bibliothek. Eine Umgebung, in der du nicht von Alltagsgegenständen abgelenkt wirst, ist ideal. Überlege dir dabei ganz konkret: Was möchtest du privat und beruflich erreichen? Möchtest du in deinem Job bleiben oder etwas Neues wagen? Vielleicht mehr Verantwortung übernehmen?

Wichtig ist mir, dass du dabei wertschätzend mit dir selbst umgehst. Sag dir zum Beispiel: „Hey, die Sorgen, die ich mir letztes Jahr gemacht habe, waren völlig unnötig.“ Schreib den Brief so, dass du beim Lesen ein gutes Gefühl hast – fast so, als würde dir eine gute Freundin schreiben.

Vielleicht hast du in der Vorweihnachtszeit oder zwischen den Tagen einen ruhigen Moment, um so einen Brief zu verfassen. Gerade jetzt ist es eine gute Gelegenheit, über deine Zukunft nachzudenken.

Falls zu deiner Zukunft auch das Thema Gehalt gehört und du sagst: „Ich möchte im neuen Jahr wachsen und 60.000 € oder mehr verhandeln,“ dann habe ich eine Empfehlung für dich. Vom 27.12. bis 30.12. gibt es eine besondere Neujahrsaktion, die dich dabei unterstützt, mehr Gehalt zu erzielen. Schau unbedingt am 27.12. um 8 Uhr in deine E-Mails – ich schicke dir eine Nachricht dazu!

Ich wünsche dir schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr. Ich bin schon gespannt, ob du einen Brief an dein zukünftiges Ich geschrieben hast. Teile gerne deine Erfahrungen mit mir!

00:01 – Meine Lieblingsmethode zum Reflektieren
00:32 – Erinnerungen aus der Kindheit und moderne Tools
01:04 – Visualisiere dein Traumleben
01:37 – Nimm dir Zeit für deinen Brief
02:10 – Sei wertschätzend mit dir selbst
03:13 – Ein kurzer Impuls für die Vorweihnachtszeit
03:42 – Neujahrsaktion für mehr Gehalt
04:08 – Meine Wünsche an dich

Über den Podcast

Im FRAU VERHANDELT Podcast lernst du, wie du dein Gehalt erhöhst, deine Arbeitsbedingungen verbesserst und selbstbewusst für dich einstehst.

Im Jahr 2020 verdienten Frauen in Deutschland bei gleicher beruflicher Tätigkeit und Qualifikation durchschnittlich 6% weniger als Männer, der sogenannte Gender Pay Gap (bereinigt). Das muss sich ändern! Eine leistungsgerechte Vergütung im Job ist die Grundlage dafür, dass du selbstbestimmt leben kannst und dazu in der Lage bist, für deine eigene Altersvorsorge, dein Vermögen und deine Unabhängigkeit zu sorgen.

Der Podcast ist eine gute Gelegenheit, dich auf den Weg zu einer angemessenen Bezahlung zu machen.

Bekannt aus